Wegen Zwangsarbeit in China

Klage gegen Inditex, Uniqlo und Co.

Zara
Die Inditex-Tochter Zara lässt nicht nur in China fertigen, sondern betreibt auch eigene Läden im Reich der Mitte. Das Flagship (Foto) wurde erst im Oktober 2020 in Peking eröffnet.
Die Inditex-Tochter Zara lässt nicht nur in China fertigen, sondern betreibt auch eigene Läden im Reich der Mitte. Das Flagship (Foto) wurde erst im Oktober 2020 in Peking eröffnet.

Wegen "Verschleierung der Zwangsarbeit und Verbrechen gegen die Menschlichkeit" haben das Kollektiv Ethique sur l'Etiquette, das Uyghur Institute Europe, die NGO Sherpa sowie eine Privatperson in Frankreich Klage gegen Inditex, Uniqlo, SMCP und Skechers eingereicht.

Sie wollen vor einem Gericht in Paris erreichen, dass die Bekleidungskonzerne wegen der im "Kontext der wirtschaftlichen Globalisierung begangenen Ver
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats