Gesetz muss "mittelstandsfreundlich und praktikabel" sein

Wirtschaftsverbände unterstützen Altmaier-Position beim Lieferkettengesetz

Schützenhilfe für die geforderten Anpassungen beim geplanten Lieferkettengesetz bekommt das Bundeswirtschaftsminsterium nun von drei Präsidenten. Die Vorsitzenden des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), fordern in einer gemeinsamen Stellungnahme Änderungen an dem Gesetz.

Dieter Kempf, Ingo Kramer und Eric Schwitzer sprechen sich dafür aus, die Punkte des geplanten Gesetzesentwurfs, die "in der Praxis nicht umsetzb
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats