Besonders beliebt bei Mobile- und Kartenzahlern

Mehrheit der Deutschen würde digitale Kassenbons akzeptieren

imago images / teamwork
49% der Deutschen halten nichts von der Kassenbon-Pflicht, die ab 2020 im Einzelhandel gilt
49% der Deutschen halten nichts von der Kassenbon-Pflicht, die ab 2020 im Einzelhandel gilt

Insbesondere im Modehandel ist die Ausstellung eines Kassenbons an den Kunden Usus – ab Januar 2020 wird sie allerdings für alle Pflicht, auch für Bäcker und Kioske. Aus dem Handel hagelt es dafür heftige Kritik. Eine Möglichkeit, der Rückkehr ins Papierzeitalter zu entgehen, könnten digitale Kassenbons sein, wie eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts Yougov ergab.

Der Umfrage zufolge könnten sich die meisten Deutschen über 18 Jahren damit anfreunden, statt eines Papier-Belegs einen virtuellen Bon per E
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
Themen
Kassenbon
stats