Zahlreiche Beschwerden über ausländische Online-Shops
Immer mehr Händler aus Asien drängen in den deutschen Online-Markt und bieten vor allem Textilien zu bemerkenswert günstigen Preisen im Netz an, teilt die Verbraucherzentrale Hamburg mit. Doch beschweren sich auch immer mehr Kundinnen und Kunden über die ausländischen Shops. Der Grund: Häufig treten die Anbieter unter deutsch klingendem Namen und mit der Domain-Endung .de auf. Die Ware hält aber oft nicht, was sie verspricht, zusätzliche Kosten sorgen für Ärger und die Betroffen fühlen sich getäuscht, so die Experten für Verbraucherschutz.