Höfe am Brühl in Leipzig: eines von 24 deutschen URW-Centern.
Ab sofort arbeitet der Versender mit
Unibail-Rodamco-Westfield (URW) Germany zusammen, unter anderem Betreiber von Centro, Gropius Passagen und Ruhrpark. „Die Partnerschaft ermöglicht es URW, sich an die größte Online-Fashion-Plattform Europas anzuschließen, über Zalando neue Kunden zu erreichen und den Lagerumschlag bei teilnehmenden Marken zu verbessern“, heißt es in einer URW-Mitteilung. Die Kooperation befinde sich seit längerer Zeit in Planung, sei jetzt aufgrund der derzeitigen erheblichen Herausforderungen für den stationären Handel durch die Corona-Krise jedoch zügig zu einem Abschluss gebracht worden.
Connected Retail verbindet stationäre Händler mit der Zalando-Plattform. Bestellt ein Kunde online ein Produkt, kann die Bestellung an einen angeschlossenen Händler weitergeleitet werden, der es vorrätig hat. Die Mitarbeiter im Store oder einem lokalen Lager des Einzelhändlers übernehmen den Versand. URW übernimmt dabei die Rolle als Vertriebspartner gegenüber den stationären Händlern und soll diese beim Anschluss an die Plattform unterstützen. Im Gegenzug kassiert URW von Zalando eine Vermittlungsgebühr. Wie hoch diese ausfällt, wollte ein Sprecher auf Anfrage nicht kommentieren. Auch die Höhe der Provision, die der angeschlossene Händler an Zalando zahlt, wird nicht mitgeteilt.
Mehr zum Thema
Angriff auf Amazon, Zalando & Co
Otto und ECE gründen Joint-Venture
Neue Allianzen: Bislang hat die Otto-Familie ihre Unternehmen Otto und ECE relativ strikt voneinander getrennt. Doch im Kampf um Marktanteile und im Wettbewerb gegen Player wie Amazon und Zalando wirft die Familie diese Prinzipien nun über Bord und gründet ein Joint-Venture.
Der Fokus der neuen Partnerschaft liegt zunächst auf den sieben URW-Centern im Großraum Berlin. Die weiteren 17 deutschen Malls sollen zeitnah angeschlossen werden. URW reagiert mit dem Vorstoß in Richtung Connected Retail nicht zuletzt auf die
Initiative des großen Konkurrenten ECE, der im vergangenen Sommer ein Joint-Venture mit Otto gegründet hat, bei dem lokale Sortimente von Handelsunternehmen online auf Otto.de eingebunden werden.
Neuer Mall-Riese: Top-Adressen von Westfield-Unibail-Rodamco
Unibail-Rodamco-Westfield bezeichnet sich als weltweit führenden Entwickler und Betreiber von Flagship-Destinationen mit einem Portfolio im Wert von 65,3 Milliarden Euro (Stand: 31. Dezember 2019). Dazu zählen bedeutende Einkaufszentren wie Westfield London, Mall of Scandinavia, La Maquinista, Westfield Forum des Halles.