Hat den zweiten Platz beim Award Fachjournalist:in des Jahres 2023 belegt: TW-Redakteurin Sarah Speicher-Utsch
Beim Award Fachjournalist:in des Jahres 2023 hat TW-Redakteurin Sarah Speicher-Utsch mit ihrer TW-Titelstory "Was ist passiert, Esprit?" den zweiten Platz belegt. Hier finden Sie den Beitrag noch einmal − auch für Nicht-Abonnenten kostenfrei:
"Fast schon eine Studie", die aber vom ersten bis zum letzten Satz spannend geschrieben, mit vielen Insider-Stimmen sehr tief recherchiert und etwa mit der zweiseitigen Grafik besonders anschaulich aufbereitet sei, sagt der
Studiengangsleiter für Fachjournalismus und Unternehmenskommunikation an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Er lobte die vielen Hintergrundinfos und Einblicke, die man nur bekommt, wenn man Zugang zu absoluten Branchen-Insidern finden konnte. "Das ist klassischer Erzähljournalismus – die einen würden es gekonntes Storytelling nennen, die anderen ein rundum gelungenes Lesestück."
Preisgekrönt: Der Artikel über Esprit ist im Februar 2022 in der TextilWirtschaft erschienen.
Der Artikel war bereits Anfang Mai mit dem
Medienpreis Mittelstand NRW ausgezeichnet worden. Und zwar mit dem zweiten Platz in der Kategorie Text (Online, Print). Nach Angaben von Sarah-Speicher-Utsch war der Artikel das Ergebnis einer "langen und tiefen Recherche, die mich in ihren Bann gezogen hat". Es sei "vielschichtig und schwierig" gewesen, herauszufinden, welche Entscheidungen von Menschen "eine Firma zum Aufsteiger machen – oder sie fast in den Ruin treiben".
Die Geschichte im Magazin:
Jetzt im E-Paper lesen
Fachjournalist:innen des Jahres: Julia Weigelt, Holger Schmidt und Sarah Speicher-Utsch
Den ersten Platz bei dem Preis Fachjournalist:in des Jahres 2023 belegte Julia Weigelt. Ihre Nachforschungen zur krisenhaften inneren Führung der Bundeswehr wurden in dem Artikel
"Geschönte Meldeketten" veröffentlicht, der in dem Magazin für Sicherheitspolitik "loyal" erschienen ist.
Dritter wurde Holger Schmidt mit dem Beitrag
"Wenn Conny zu Conan wird" ("Prävention aktuell") – eine multimediale Reportage über den Einsatz von Roboteranzügen in der Logistik.
Mehr zum Thema
In eigener Sache
TW Redakteurin mit Medienpreis ausgezeichnet
Beim 5. Medienpreis Mittelstand NRW ist die TW-Titelstory "Was ist passiert, Esprit?" von Redakteurin Sarah Speicher-Utsch ausgezeichnet worden. Hier finden Sie den Beitrag noch einmal − auch für Nicht-Abonnenten kostenfrei.