Der Handelsverband HDE will sich im Fall eines zweiten bundesweiten Shutdown für eine Gleichstellung des Handels mit der Gastronomie stark machen. Wenn die Läden wieder geschlossen werden müssen, sollen auch die Händler 75% des Vorjahres-Umsatzes bekommen. Dazu führe der Verband gerade politische Gespräche auf allen Ebenen. Indessen folgen die ersten Bundesländer dem Beispiel Sachsens und kündigen Ladenschließungen an. Berlin plant voraussichtlich bis zum 10. Januar einen Lockdown. In Bayern und Mecklenburg-Vorpommern wird über Schließungen nach Weihnachten diskutiert. In Schleswig-Holstein könnte es bereits vor den Feiertagen soweit sein.