HDE fordert gleiche Bedingungen wie für die Gastronomie

Weitere Bundesländer kündigen Komplett-Shutdown an

Imago Images
Mit strengen Hygienevorschriften, wie hier in der Essener Innenstadt, versuchen die Händler einen zweiten Lockdown zu vermeiden.
Mit strengen Hygienevorschriften, wie hier in der Essener Innenstadt, versuchen die Händler einen zweiten Lockdown zu vermeiden.

Der Handelsverband HDE will sich im Fall eines zweiten bundesweiten Shutdown für eine Gleichstellung des Handels mit der Gastronomie stark machen. Wenn die Läden wieder geschlossen werden müssen, sollen auch die Händler 75% des Vorjahres-Umsatzes bekommen. Dazu führe der Verband gerade politische Gespräche auf allen Ebenen. Indessen folgen die ersten Bundesländer dem Beispiel Sachsens und kündigen Ladenschließungen an. Berlin plant voraussichtlich bis zum 10. Januar einen Lockdown. In Bayern und Mecklenburg-Vorpommern wird über Schließungen nach Weihnachten diskutiert. In Schleswig-Holstein könnte es bereits vor den Feiertagen soweit sein.

Als eines der ersten Bundesländer nach Sachsen hat der Regierende Bürgermeister Berlins, Michael Müller, angekündigt, den "Einzelh
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats