Initiator des Grünen Knopfes wechselt zu Vereinten Nationen

Gerd Müller leitet UN-Organisation für industrielle Entwicklung

Unido
Der bisherige Bundesentwicklungsminister Gerd Müller, der den Grünen Knopf und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz einführte, wird neuer Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO).
Der bisherige Bundesentwicklungsminister Gerd Müller, der den Grünen Knopf und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz einführte, wird neuer Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO).

Der geschäftsführende Bundesentwicklungsminister Gerd Müller wird neuer Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO). Dort will der Initiator des Grünen Knopfes und des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes, der seinen Abschied aus der Bundespolitik lange angekündigt hatte, dazu beitragen, die Nutzung von erneuerbaren Energien auszuweiten und einen fairen Zugang zu globalen Märkten und Wertschöpfungsketten zu ermöglichen.

"Wir stehen gegenwärtig vor globalen Herausforderungen, die uns alle betreffen: der Klimawandel, die Covid-19-Pandemie und der zunehmende Hunger
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats