TW Presentation Center TW Presentation Center: Neues Datenangebot Der Modemarkt im Januar 2023 – die wichtigsten Facts & Figures Da anders als im Vorjahr jegliche Verkaufsbeschränkungen infolge der Corona-Pandemie fehlten, lagen die Modeumsätze im Januar 2023 deutlich höher als 2022. Dabei waren die für den Monat extrem milden Temperaturen eine besondere Herausforderung für die Modeanbieter. » von Aziza Freutel | Freitag, 17. Februar 2023
Olymp Working in Fashion 2021: Olymp-HR-Chefin im Gespräch "Die Personalarbeit ist anspruchsvoller als jemals zuvor" Nach einem Aufstieg im Jahr 2020 hat Olymp in der aktuellen Working in Fashion-Studie neun Plätze verloren und liegt damit auf Rang 23 – die bislang schwächste Platzierung seit Beginn der Erhebung. Elke Feuerbacher, Leitung Personal & Ausbildung der Olymp Bezner KG, spricht im TW-Interview über die lang anhaltende Kurzarbeit, wirtschaftlich schwierige Zeiten und die neue Homeoffice-Regelung. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 23. November 2021
Primark Working in Fashion 2021: Primark-Personalchef im Gespräch "Die Pandemie hat uns vor eine noch nie dagewesene Situation gestellt" Primark hat in der aktuellen "Working in Fashion"-Studie, an der sich mehr als 4000 Mitarbeiter der gesamten Branche beteiligt haben, weiter an Prozentpunkten verloren und ist in diesem Jahr das Schlusslicht beim Ranking des Gesamtimages aller 40 Modefirmen. HR-Chef Benjamin Weidmann auf der Suche nach einer Erklärung. » von Kirsten Reinhold | Montag, 22. November 2021
Tchibo Working in Fashion 2021: Tchibo-Personalerin im Gespräch "Es war und ist für das HR-Team eine große Herausforderung" Tchibo hat sich in diesem Jahr im Ranking des Gesamtimages der TW-Studie Working in Fashion von Rang 18 im Jahr 2020 auf Rang 9 verbessert und ist damit erstmals unter den Top Ten der Arbeitgeber in der Modebranche. Anika Herrmann, Director Human Resources von Tchibo, über Kultur auf Augenhöhe, Spendentöpfe für Mitarbeiter und digitales Recruiting. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 19. November 2021
Klingel Working in Fashion 2021: Klingel-Personalchef im Gespräch "Arbeitgeber werden in der Krise zu wichtigen Ankern im Leben" Die Klingel-Gruppe gehört zu den großen Aufsteigern der diesjährigen TW-Studie "Working in Fashion". Das Unternehmen hat sich im Ranking des Gesamtimages um 22 Plätze auf Rang 14 verbessert. Olaf Dohmen, Personalleiter der Klingel-Gruppe, über mehr Eigenverantwortung, Corona-Krisenmanagement und subjektive Sicherheitszonen. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 18. November 2021
S.Oliver Working in Fashion 2021: S.Oliver-Personalchef im Gespräch "Wir waren noch nie so transparent und so nah an den Mitarbeitern" S.Oliver gehört zu den großen Aufsteigern in der diesjährigen TW-Studie "Working in Fashion". Die Rottendorfer haben sich im Ranking um 21 Plätze auf Rang 10 verbessert und zählen damit erstmals zu den zehn besten Arbeitgebern der Modebranche. HR-Director Thomas Lurz über die Umstrukturierungen in der Personalarbeit, das Positive an der Corona-Krise und die Zukunftsängste der Mitarbeiter. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 17. November 2021
Takko Working in Fashion 2021: Takko-Personalchef im Gespräch "Als Fashion-Discounter haben wir beim Gehalt nicht viel Spielraum" Takko gehört zu den Absteigern der aktuellen TW-Studie "Working in Fashion". Nach einem Aufstieg 2019 und Rang 25 im Jahr 2020 hat der Discounter stark verloren und liegt jetzt auf dem drittletzten Platz. Paul Thieme, Senior Director und HR-Manager der Takko Holding, über die Unsicherheit durch den Lockdown, das schlechte Gehaltsniveau und die beschränkten Möglichkeiten von Mobile Working. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 16. November 2021
Gerry Weber Working in Fashion 2021: Gerry Weber-Personalchef im Gespräch "Das Branchen-Image hat sich durch Corona deutlich verschlechtert" Gerry Weber gehört zu den großen Aufsteigern in der aktuellen TW-Studie "Working in Fashion 2021". Das Unternehmen hat sich – trotz Krise – im Ranking des Gesamtimages um zehn Plätze auf Rang 30 verbessert. Dirk Wefing, Executive Vice President und Leiter Human Resources, erklärt, woran das liegt, was er anders macht und welchen Stellenwert Mobile Working in seinem Konzern hat. » von Kirsten Reinhold | Montag, 15. November 2021
Marc O'Polo / Collage: TW Working in Fashion 2021: Das HR-Management von Marc O'Polo im Gespräch "Wir verstehen uns als eine Art Relationship-Manager" Marc O’Polo hat sich jedes Jahr im Ranking des Gesamtimages weiter nach oben gearbeitet und erreicht in diesem Jahr Rang zwei, nach Adidas und vor der Otto Group. Behija Karup, Director of Human Resources, und Markus Staude-Skowronek, Vorstand für Finanzen, Personal & Administration, sprechen im TW-Interview über Teamspirit, Nachhaltigkeit und "Freedom to Flexwork". » von Kirsten Reinhold | Freitag, 12. November 2021
Adidas Working in Fashion 2021: Adidas-Deutschlandchefin Marina Moguš im Gespräch "Adidas ist als Arbeitgeber einzigartig" Seit 2012 ist Adidas die Nummer Eins der TW-Mitarbeiterstudie "Working in Fashion". Der Sportartikel-Konzern hat schon zwei Jahre nach der ersten Studie 2010, die Otto Group überholt und hält sich seitdem unangefochten an der Spitze. Für Marina Moguš, General Manager Central Europe Adidas, liegen die Gründe dafür auf der Hand. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 11. November 2021
123 RF TW-Studie "Working in Fashion 2021" Das sind die beliebtesten Mode-Arbeitgeber Deutschlands Nur auf Platz eins gibt es keine Veränderung: Auch in diesem Jahr ist der Sportartikelhersteller Adidas ganz vorn im Ranking der beliebtesten Mode-Arbeitgeber Deutschlands. Auf den weiteren Rängen aber sorgt die Corona-Pandemie für viel Bewegung bei der aktuellen TW-Studie "Working in Fashion 2021". Gleichzeitig zeigt sich, was sich mehr als 4000 Mitarbeiter in dieser Krise am meisten wünschen: Sicherheit und Flexibilität. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 10. November 2021
Imago / Addictive Stock TW-Verbraucherfokus Männerschuhe 2021 Die Favoriten der Männer Welche Styles stehen bei den Konsumenten hoch im Kurs? Antworten gibt eine repräsentative Umfrage der TextilWirtschaft. Vor allem Platz drei dürfte überraschen. » von André Bangert | Dienstag, 08. Juni 2021
Puma TW-Verbraucherfokus Frauenschuhe 2021 Die Favoriten der Frauen Sportiv, bequem, entspannt. Diese Attribute müssen Schuhe mitbringen, um zu Lieblingsschuhen zu werden. Bei maximal drei erlaubten Nennungen sind das laut TW-Umfrage die Modelle, die Frauen derzeit am besten gefallen. » von Simone Reiner | Dienstag, 08. Juni 2021
Oui TW-VerbraucherFokus Knitwear 2020 Knitwear-Kundinnen: Was sie wollen, wo sie kaufen Frauen lieben Strick. Mit knapp sieben Mrd. Euro eine umatzstärksten Warengruppe der DOB. Wo wird Strick gekauft? Was ist den Frauen wichtig beim Kauf und wie viel geben sie für ein Strickteil aus? Antworten darauf gibt der VerbraucherFokus Knitwear Women 2020. » von Elke Dieterich | Dienstag, 23. Juni 2020
Cinque TW-Verbraucherfokus Knitwear 2020 Neue Menswear-Masche Casual ist im Kommen und das nicht erst seit Corona. Schon vor der Homeoffice-Welle hatten die Männer große Lust auf mehr Komfort und sportive Lässigkeit für ihre Looks. Konkrete Einblicke in das Kundenverhalten gibt eine repräsentative TW-Studie. » von Sebastian Schwarz | Dienstag, 23. Juni 2020
Calik TW-Studie Denim Fabrics 2020 Die Top-Ten Denim-Produzenten Jeans ist nicht gleich Jeans. Für den Unterschied sorgt auch die Vorstufe. Sie bestimmt mit, wie nachhaltig, wie soft oder wie elastisch der Stoff ist. Wie die Brands die Vorstufe bewerten, analysiert die TW-Studie Denim Fabrics 2020. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 02. Juni 2020
Levi's TW-Verbraucherfokus Hosen 2019 Männern ist die Marke egal Eine gute Passform ist für das Gros der Konsumenten wichtiger als ein attraktives Markenimage. » von Sebastian Wolf | Mittwoch, 27. November 2019
Mos Mosh TW-Verbraucherfokus Hosen 2019 Das läuft im Hosen-Herbst Hosen machen dem Handel Freude: Er erzielt damit überwiegend Pluszahlen. Ein Blick auf die Womenswear-Topseller der Saison. » von Gudrun Allstädt | Mittwoch, 27. November 2019
More&More TW-Verbraucherfokus Hosen 2019 Die liebsten Hosenformen der Kundinnen Dreizehn Formen im Ranking. Welche Shapes und Silhouetten tragen die Frauen am liebsten? Der Reality-Check. » von Gudrun Allstädt | Mittwoch, 27. November 2019
Inditex TW-Verbraucherfokus Hosen 2019 Zara statt Karstadt Die Umsatzfestung Warenhaus bröckelt im Hosen-Business gewaltig. Dagegen gewinnen vertikale Monolabel-Konzepte weiter an Bedeutung. » von Sebastian Wolf | Mittwoch, 27. November 2019