Da anders als im Vorjahr jegliche Verkaufsbeschränkungen infolge der Corona-Pandemie fehlten, lagen die Modeumsätze im Januar 2023 deutlich höher als 2022. Dabei waren die für den Monat extrem milden Temperaturen eine besondere Herausforderung für die Modeanbieter.
Welche Folgen hat das T-Shirt-Wetter zu Jahresbeginn für den Modemarkt? Wie ist die Stimmung der Schuhhändler? Warum konnten Modeläden in Einkaufscentern ihre Erlöse besonders stark steigern? Antworten auf diese und mehr Fragen finden sich in der neuesten Präsentation im
TW Presentation Center.
Die Redaktion der TW stellt dazu die wichtigsten Learnings und Daten aus Quellen wie Statistisches Bundesamt, GfK, Ifo-Institut, Hystreet, BNP Paribas und
TW-Testclub zusammen. Alle relevanten Fakten zu den einzelnen Themen sind aufbereitet als Powerpoint-Präsentationen für einen schnellen und zielgerichteten Überblick.
Hier geht es direkt zum TW Presentation Center.