Es ist ein neuer Rekord. Über 4000 Studenten, Auszubildende, Young Professionals und Professionals (ab 35 Jahre) aus der Textil- und Modebranche haben sich an der Online-Befragung zur diesjährigen TW-Studie „Working in Fashion 2019” beteiligt und Fragen zu ihren Karrierewünschen und Erwartungen an Arbeitgeber beantwortet. 40 Unternehmen wurden in zehn Kategorien bewertet, unter anderem zu Gehalt und Betriebsklima, Sicherheit der Arbeitsplätze und Karrieremöglichkeiten. Aus dem gewichteten Durchschnitt ergibt sich das Gesamt-Image der Unternehmen als Arbeitgeber.
Erstmals wurden auch alle Ergebnisse für HR-Profis tiefer analysiert. Der rund 500 Seiten starke Expertenband enthält die Komplettstudie mit vielen zusätzlichen Ergebnissen und wertet zudem nach den wichtigsten Zielgruppen wie Geschlecht, Altersgruppe, Betriebszugehörigkeit, Handel und Industrie sowie Unternehmensgröße aus. Der Expertenband kann für 498 Euro per Email mit dem Kennwort „WIF 2019“ bei
redaktiontw@textilwirtschaft.de bestellt werden.