Messe München Ausstellungen, Workshops, Diskussionen Online-Ausgabe der Ispo Munich mit mehr als 500 Ausstellern Bei der ersten reinen Online-Ausgabe der Ispo Munich sind mehr als 500 internationale Unternehmen als Aussteller dabei. Sie präsentieren auf der virtuellen Expo Area ihre Neuheiten. Darüber hinaus gibt es ein umfassendes Kongressprogramm mit rund 80 Vorträgen und » von Mara Javorovic | Donnerstag, 21. Januar 2021
Decathlon/NBA Neuer Partner für Lifestyle-Boost Decathlon wird Lizenzpartner der NBA Premiere: Decathlon und die National Basketball Association (NBA) haben heute eine mehrjährige Merchandising-Partnerschaft bekannt gegeben. Es ist die erste Lizenzpartnerschaft der Franzosen mit einer nordamerikanischen Sportliga. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 21. Januar 2021
Asics Running, Training und Apparel gewinnen online „Die Kunden suchen im Netz nicht nur gute Deals“ Ein Webinar der Marktforscher der npd Group lieferte an diesem Donnerstag einige interessante Insights zum europäischen Sportmarkt. Eine These: Das Netz ist immer weniger ein Ort, an dem die Kunden vor allem nach guten Deals Ausschau halten. Als Beleg dient eine interessante Zahl zum Laufschuh-Markt. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 21. Januar 2021
Sport 2000 Nächste Ordermesse nur digital, Hartwaren-Messe erst im April Sport 2000 passt Messeplanung an Die nächste Ordermesse der Sport 2000 Mitte Februar wird nun doch nur digital stattfinden. Als Präsenzveranstaltung ist die Messe für die Order von Winter-Hartwaren geplant, sie wird für eine bessere Planbarkeit auf Mitte April verschoben. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 21. Januar 2021
TextilWirtschaft Exklusives TW-Interview: Spitzen-Treffen der großen Drei des deutschen Sporthandels "Es war mal an der Zeit" Was für ein Signal: Mit Intersport, Sport 2000 und Decathlon üben die drei größten Akteure des Sporthandels einen historischen Schulterschluss. Im gemeinsamen Gespräch mit der TW erklären die drei Chefs, was sie jetzt noch von der Politik fordern, wo die Grenzen beim Verschicken von Sportartikeln liegen und welchen besonderen gesellschaftlichen Beitrag der Sporthandel leisten kann. » von Mara Javorovic und Michael Werner | Donnerstag, 21. Januar 2021
Intersport Olympia Der Bundesfinanzminister zu Besuch bei Intersport Olympia in Potsdam Was wollte Olaf Scholz von Ihnen wissen, Herr Dühring? Am Freitag war Bundesfinanzminister Olaf Scholz zu Besuch bei Sascha Dühring, Geschäftsführer von Intersport Olympia mit Filialen in Berlin und Potsdam. Er nahm sich mehr Zeit als ursprünglich geplant, denn er hatte viele offene Fragen. Im TW-Interview erzählt Dühring, was Scholz alles von ihm wissen wollte und welche Rolle Scholz' Vater für die Branche spielt. » von Mara Javorovic | Dienstag, 19. Januar 2021
Intersport/Sport 2000/Decathlon Wettbewerbsübergreifender Appell des Sportfachhandels Spektakulärer Schulterschluss von Decathlon, Intersport und Sport 2000 Mit einem gemeinsamen offenen Brief wollen die drei mit Abstand größten Akteure im deutschen Sportfachhandel auf ihre Situation aufmerksam machen. Das Schreiben, das der TextilWirtschaft exklusiv vorliegt, wurde von den jeweiligen Geschäftsführern unterzeichnet. Der bislang einmalige Schulterschluss der sonst stark konkurrierenden Unternehmen zeigt, wie dramatisch die Lage im stationären Sportfachhandel offensichtlich ist. » von Mara Javorovic | Freitag, 15. Januar 2021
K-Swiss Die EMEA-Strategie K-Swiss will in Europa durchstarten Neues Vertriebsteam, neue Produktlinien, neue Retail-Strategie. K-Swiss stellt die Weichen für das Wachstum in der EMEA-Region. Zu den wichtigsten Märkten in Europa zählt Deutschland, in den kommenden zwei Jahren will sich das Sneaker-Label hierzulande etablieren. Und feilt unter anderem an seiner Designsprache. » von Leonie Christians | Freitag, 15. Januar 2021
G2 Trikots für Profis, Lifestyle für alle Adidas baut E-Sports-Engagement aus Die Sportwelt steht zu großen Teilen still – E-Sports hingegen erfreut sich trotz abgesagter Mega-Veranstaltungen immer größerer Aufmerksamkeit. Auch Adidas ist schon seit länger als Partner für Teams und Testimonials aktiv – nun hat der Konzern eine Partnerschaft mit der E-Sports-Organisation G2 geschlossen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 14. Januar 2021
Sport Schuster Interview mit Tobias Zipfer vom Sporthaus Schuster „Was momentan zermürbt, ist die Ungewissheit“ Das Sporthaus Schuster ist eine Bergsport-Institution – weit über die Münchner Stadtgrenzen hinaus. Nach einem starken Sommer war man dort wieder recht zuversichtlich. Doch dann kam der Shutdown in den wichtigsten Wochen des Jahres. Store-Manager Tobias Zipfer spricht im TW-Interview über Click & Collect, das Einlagern von Winterware und das Potenzial für den Bergsport. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 14. Januar 2021
imago images / Christian Ohde Interview mit Thorsten Böhl - wenige Tage nach dem gemeinsamen Appell der Wintersportspezialisten „Dieser Winter wird eine glatte Nullnummer“ Gemeinsam mit Oliver Nieß von SOS Sport in Braunschweig hat Thorsten Böhl von Skibo Tours & Sports in Bochum den gemeinsamen Aufruf der Wintersporthändler an die Politik initiiert. Er sagt: „Bis vor zwei Wochen war ich sicher: Klar, das kriegen wir hin.“ Zumal er Hoffnung hatte, dass es bei den Hilfen Nachbesserungen geben würde. Doch nun hat sich die Lage für ihn und seine Kollegen noch weiter verschärft. Nicht zuletzt aufgrund der jüngsten Prognosen zur Reisefreiheit. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 14. Januar 2021
Alpenstrand Der Outdoor-Spezialist Alpenstrand wird auch 2021 nicht online verkaufen. Aus Überzeugung. „Wir sind keine Päckchenverschicker“ Katja Mendel, Geschäftsführerin vom Outdoor-Spezialisten Alpenstrand in Landshut, glaubt an ihr Konzept. Und sie ist überzeugt: Wenn die Durststrecke erst einmal überwunden ist, werden die Kunden den persönlichen Kontakt noch sehr viel mehr zu schätzen wissen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 14. Januar 2021
Simonthon TW 100: Marcus Diekmann, CEO Rose Bikes und Initiator von Händler helfen Händlern Technisches Hilfswerk „Helden der Stunde“, so lautet die Sonderkategorie, in der Marcus Diekmann im September den ECR-Award von GS1 Germany und PricewaterhouseCoopers erhalten hat. Doch nicht etwa, weil sein Unternehmen Rose Bikes zu den absoluten Krisengewinnern gehört und den Umsatz in Corona-Zeiten um rund ein Drittel steigern konnte. Die Auszeichnung gilt stattdessen der Initiative „Händler helfen Händlern“, für die Diekmann als Mitbegründer stellvertretend steht. » von Sebastian Wolf | Donnerstag, 14. Januar 2021
Schöffel TW 100: Reiner Gerstner, Senior Vice President Marketing, Schöffel Sinn für Solidarität In der Krise ist sich jeder selbst der Nächste. Fehlanzeige. Mit so einem Motto kann Reiner Gerstner wenig anfangen. Vielmehr ist der Marketingchef von Schöffel vom Gegenteil überzeugt. Auch für Marken gelte es, Verantwortung zu übernehmen. » von Sebastian Schwarz | Donnerstag, 14. Januar 2021
imago images / Lindenthaler Dem hiesigen Wintersporthandel droht der Stillstand. Dirk Iserlohe von Sportsworld in Lingen im TW-Gespräch „Es brennt an allen Ecken“ Die Situation für die Wintersport-Spezialisten spitzt sich dramatisch zu. Ihr Geschäft leidet nicht erst seit dem Lockdown – es findet schon seit Mitte Oktober nicht statt. Gleichzeitig fällt eine ganze Branche fast komplett durch das Förderungs-Raster. Dirk Iserlohe von Sportsworld in Lingen über die drohende größte Geldentwertung des Sporteinzelhandels, den Fluch seines guten Sommer-Geschäfts und den Besuch des niedersächsischen Wirtschaftsministers bei ihm im Laden. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 14. Januar 2021
vds Nach der Initiative von Udo Siebzehnrübl und dem Appell der Wintersporthändler Sportfachhandelsverbund begrüßt Protest-Aktionen Der Verband des deutschen Sportfachhandels, der vds, fordert seine Mitgliedsunternehmen auf, sich selbst Gehör in der Politik zu verschaffen – stärker als bisher. Er begrüßt die Aktionen, mit denen Sportfachhändler auf ihre dramatische Situation aufmerksam machen wollen. » von Mara Javorovic | Montag, 11. Januar 2021
JD Sports Britischer Filialist koppelt sich vom negativen Trend ab JD Sports: Gewinnprognose übertrifft die Erwartung Anhaltend robuste Nachfrage trotz Corona-Krise: Der britische Sportartikel-Filialist JD Sports Fashion hat die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr (endet am 30. Januar 2021) beträchtlich angehoben. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 11. Januar 2021
Christian Stelling TW 100: Andreas Bartmann, Geschäftsführer Globetrotter Krise? Läden! Die TextilWirtschaft stellt 100 Akteurinnen und Akteure vor, die im Krisenjahr 2020 mit innovativen Ideen und Konzepten gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie gekämpft haben. Einer von ihnen: Andreas Bartmann, Geschäftsführer von Globetrotter, der fest an den stationären Einzelhandel glaubt. Selbstverständlich seien die wirtschaftlichen Einbußen erheblich, sagt er. Trotzdem treibt Globetrotter die Expansion mit stationären Läden weiter voran - auch in der Krise. » von Matthias Erlinger | Montag, 11. Januar 2021
BIG Berlin International Gaming TW-Interview zum E-Sport, Teil 2 Der Gaming-CEO: „E-Sport wird einen großen Sprung machen“ Berlin International Gaming ist einer der stärksten E-Sport-Clubs in Deutschland und wird gesponsert von Firmen wie Red Bull. CEO Daniel Finkler ist offen für Partnerschaften mit Modelabels. Wie Hugo Boss mit Bayern München? „Tolles Beispiel.“ » von Tobias Bayer | Donnerstag, 07. Januar 2021
BIG Berlin International Gaming TW-Interview zum E-Sport, Teil 1 Der Profi-Gamer: „Mode bedeutet mir viel“ Videospiele sind von einer Nische zu einem Massenphänomen geworden. Nun wird auch die Mode- und Luxusindustrie aktiv. Wie im Fußball gibt es auch im E-Sport Starathleten. Zur Weltspitze beim Spiel Counter-Strike gehört Florian Rische. Der Profi-Gamer ist ein Fashion-Victim. Und schaut sich ab und an gerne auch eine Catwalk-Show an. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 07. Januar 2021