Franco Fogliato wechselt von Columbia Sportswear zu Salomon.
Franco Fogliato ist neuer CEO und President des französischen Outdoor-Spezialisten Salomon. Er kommt vom US-Mitbewerber Columbia Sportswear, wo er das weltweite Omnichannel-Geschäft geleitet hat. Weitere Stationen waren Billabong, VF Corp und The North Face.
Der Outdoor-Spezialist Salomon bekommt einen neuen Chef: Wie der Mutterkonzern Amer Sports mitteilt, wird der erfahrene Sportmode-Manager Franco Fogliato am 15. März kommenden Jahres CEO und President des französischen Unternehmen, das Schuhe, Bekleidung und Wintersport-Ausrüstung herstellt.
Fogliato kommt vom US-Mitbewerber
Columbia Sportswear, wo der Italiener zuletzt als Executive Vice President für das weltweite Omnichannel verantwortlich war.
Mehr zum Thema
CEO tritt zurück
Amer Sports: Wechsel an der Unternehmensspitze
Der finnische Sportartikelkonzern Amer Sports bekommt einen neuen Chef. Heikki Takala wird den Posten des Chief Executive Officers und des Presidents abgeben.
Insgesamt verfügt der 51-Jährige über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Sportartikel- und Sportbekleidungsindustrie sowie in der Führung großer Unternehmen. So hat er etwa von 2004 bis 2013 als CEO das Europageschäft der Boardsport-Marke
Billabong geleitet. Davor war er als General Manager für das Geschäft des US-Bekleidungskonzerns
VF Corp in Westeuropa verantwortlich gewesen. Er begann seine Karriere 1998 als Sales Manager der VF-Tochter
The North Face.
Fogliato folgt auf Jean-Marc Pambet, der im Januar dieses Jahres aus dem Ruhestand zurückgekehrt war, um Salomon als Interimschef zu leiten. Er füllte damit die Lücke, die CEO Michael White hinterlassen hatte. Der Manager war im Januar überraschend und abrupt zurückgetreten. Und das nur ein Jahr, nachdem er das Amt von Pambet übernommen hatte.
Salomon: Erster deutscher Store in München eröffnet
"Wir freuen uns, Franco in der nächsten Wachstumsphase von Salomon im Amer Sports Team begrüßen zu dürfen", sagt Amer Sports-CEO James Zheng. Seiner Einschätzung nach bringt Fogliato "eine großartige Mischung aus Omnichannel-Expertise und globaler Markenführungserfahrung in der Sportbekleidungsindustrie mit, die von unschätzbarem Wert sein wird".
Mehr zum Thema
Kooperation mit Chamatex
Salomon investiert in französische Schuhfertigung
Das Sportunternehmen Salomon hat sich für den Bau einer neuen Schuhfabrik mit dem Textilhersteller Chamatex zusammengetan. Die neue Fertigung soll für ein höheres Tempo und weniger Umweltbelastungen sorgen.
Salomon gehört zur finnischen Amer Gruppe (u.a. Peak Performance, Arc’teryx, Atomic, Wilson),
die 2019 vom chinesischen Sport-Konzern Anta übernommen wurde. Weltweit gibt es über 200 Marken-Stores von Salamon. Deutsche Standorte sind München,
Frankfurt und Köln. 2020 erwirtschaftet das Unternehmen eigenen Angaben zufolge 775 Mio. Euro.
Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?