Ausgestattet mit einem zum Patent angemeldeten Scharnier und einem Zwischensohlenspanner erlaubt der neue Nike Go FlyEase ein freihändiges An- und Ausziehen.
Schlappe im Schuh. Entwickelt für die besonderen Bedürfnisse von Athleten mit Behinderung, schwangeren Frauen und vielbeschäftigten Eltern hat Nike mit dem Go FlyEase einen sogenannten “hands-free” Style entwickelt.
"Der Nike Go FlyEase bedient ein besonders breites Spektrum an aktiven Lebensstilen”, erklärt der Sportartikelkonzern die Vielseitigkeit seines neuen, schnürsenkellosen Styles, der ohne die Zuhilfenahme von Händen an- und ausgezogen werden kann. "Egal, ob der Träger ein Student ist, der zum Unterricht rennt, ein Elternteil, der alle Hände voll zu tun hat, oder die Fechtmeisterin Bebe Vio."
Auf den Fersen von Crocs und Vans: Nike lanciert Go FlyEase
Vio ist eine italienische Fechterin, die als Kind durch eine Hirnhautentzündung beide Arme und Beine verloren hat. Seitdem läuft sie mit Beinprothesen und nimmt mittlerweile per Rollstuhl an Wettkämpfen teil. "Normalerweise brauche ich ewig, um in meine Schuhe zu kommen", erklärt Vio in einem Statement. Mit dem Nike Go FlyEase könne sie viel einfacher loslaufen.
Die Technik des Go FlyEase basiert auf einem bi-stabilen Scharnier und einem Spanner, der die Ferse beim Ausziehen aus dem Schuh nach oben drückt und in dieser angewinkelten Stellung verweilt, bis der Träger den Schuh wieder anzieht. "Die einzigartige Flexibilität des Spanners macht einen Vorgang, den viele für selbstverständlich halten, nämlich das Ausziehen eines Schuhs, zu einem völlig neuen Erlebnis und bildet die Grundlage für ein zugängliches und leistungsfähiges Design", heißt es bei Nike.
Mehr zum Thema
Musiker für Milliarden
Rapper Drake bekommt eigene Nike-Linie
Große Erwartungen: Am 18. Dezember sind die ersten Teile der neuen Nike-Linie Nocta erhältlich. Mit Nocta erhält Rap-Star Drake eine eigene Sub-Line mit Swoosh. Nikes Mitbewerbern haben solche Künstler-Kooperationen schon Milliarden-Umsätze beschert. Under Armour hingegen wählt einen anderen Weg.
"Wenn man für die extremsten Bedürfnisse entwirft, dann erschließt man Vorteile für alle", betont Sarah Reinertsen, eine amerikanische paralympische Athletin und Mitglied des FlyEase-Designteams. Der Nike Go FlyEase ist ab dem 15. Februar per Einladung für ausgewählte Nike-Mitglieder erhältlich und soll im Laufe des Jahres breiter verfügbar gemacht werden. Der Verkaufspreis wird mit 120 Dollar (100 Euro) beziffert.
Die FlyEase-Modelle früherer Generationen beschleunigten den Ein- und Ausstieg über den Einsatz von Reißverschlüssen und Kordeln, aber keines war bisher komplett "hands-free".
Mehr zum Thema
Sportartikel-Konzern mit neuem Retail-Konzept
Nike lanciert Nike Unite
Vereint durch den Sport. Im Rahmen seiner kontinuierlichen Expansion mit eigenen Läden hat Nike unter Nike Unite ein lokal und digital ausgerichtetes Retail-Konzept lanciert. Fünf Nike Unite-Läden sind bereits in Betrieb, bis Ende des Jahres sind vier weitere Standorte geplant.