Nike baut die Fit Adapt-Technologie aus. Schuhe per Knopfdruck schnüren war gestern. Jetzt geht das auch per Sprachbefehl. Erstmals zum Einsatz kommt die erweiterte Selbstschnürungsfunktion bei dem
Nike Adapt Huarache.
Der Schuh ist mit einem Motor mit Getriebezug ausgestattet, der sich per Nike Adapt-App steuern lässt und die Schnürung jederzeit individuell, je nach gewünschter Spannung, anpasst. Bestimmte Passform-Empfehlungen sind voreingestellt, je nach Fußtyp und Aktivität. Neu ist die Möglichkeit, diese App auch per Siri oder Apple Watch zu steuern.
Zurück in die Zukunft: Der Nike Adapt Huarache
Vorgestellt wurde diese Technologie – inspiriert von dem legendären Selbstschnürer Marty McFlys in dem Kult-Film Zurück in die Zukunft – Anfang des Jahres. Erstmals zum Einsatz kam sie bei dem Basketball-Modell Nike Adapt BB. Ein Vorläufer war das Modell HyperAdapt 1.0 im Jahr 2016, der allerdings mit einem Verkaufspreis von 700 Euro alles andere als massentauglich war.
Mehr zum Thema
Innovation der US-Marke
Warum der Nike Adapt BB das Zeug zum Gamechanger hat
Schuhe, die sich selbst schnüren, sind zunächst einmal eine nette Spielerei – mehr aber nicht. Nikes neuer Hightech-Sneaker ist dennoch ein Meilenstein.
Der Nike Adapt BB kostete dann schon nur noch die Hälfte. Und bei dessen Präsentation kündigte Michael Donaghu, Nike VP of Innovation an, dass die FitAdapt-Technologie nun auch auf weitere Performance- und Lifestyle-Kategorien ausgeweitet werden soll. Der Preis bleibt gleich: Auch der Nike Adapt Huarache kostet 350 Euro. Verkaufsstart ist der 13. September – über die SNKRS-App und ausgewählte Händler.