TW Sports
Bereitstellung und Austausch von Artikel- und Auftragsdaten

Sport 2000 setzt beim Daten-Clearing auf ECC

Sport 2000
Auch die Verbundgruppe Sport 2000 wickelt künftig das Daten-Clearing über das ECC ab.
Auch die Verbundgruppe Sport 2000 wickelt künftig das Daten-Clearing über das ECC ab.

Die Händlerorganisation Sport 2000 geht eine langfristige Zusammenarbeit mit dem European Clearing Center (ECC) ein und vollzieht damit "wichtigen Schritt zur Digitalisierung und Vereinfachung der Prozesse".

"Die Zusammenarbeit mit dem ECC ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zu neuen Partnerschaften und zur Fokussierung auf unser Kerngeschäft", kommentiert Margit Gosau, Geschäftsführerin für Daten- und Digitalisierungsthemen bei Sport 2000 die Entscheidung. "Mit der Teilnahme am ECC legen wir zugleich die Grundlage für die Weiterentwicklung unserer Digitalisierungsinitiativen mit dem Ziel, die zur Verfügung stehenden Daten bestmöglich in sämtliche Prozesse und gewinnbringend für unsere Partner einzubinden."

Mit den Leistungsbausteinen Produkt-Content-Daten, Bildmaterial, Bestands- und Verkaufsdaten könnten nun mit der SPOCC-Datenbank unter anderem Services wie Warentrading, verlängerte Ladentheke und Digital Signage angeboten werden, heißt es vom Sport 2000-Hauptsitz in Mainhausen.



Zunächst sollen nun alle eingehenden Lieferanten-Nachrichten parallel zur bisherigen Verarbeitung dem ECC übermittelt werden. Dann sollen die Warenwirtschaftssysteme der Handelspartner sukzessive an das ECC angebunden werden, und schließlich auch die Lieferanten. Ziel sei es, die Verlagerung der Prozesse auf das ECC bis Ende 2021 abzuschließen.

In der Schuhbranche arbeiten bereits große Verbundgruppen mit dem ECC zusammen, so auch der Sport 2000-Mutterkonzern ANRW. Der hatte sich im vorigen Jahr mit dem Sabu, dem HDS/L und dem Warenwirtschaftsanbieter Etos und der Brandt Retail-Gruppe auf eine gemeinsame Branchenlösung auf Basis des ECC verständigt. In dem Zusammenhang waren die parallelen Aktivitäten der SPOCC GmbH & Co KG in das ECC integriert worden. Inzwischen haben die  ANWR Group, der SABU und der HDS/L ihre Gesellschafteranteile an der European-Clearing-Center GmbH & Co KG auf jeweils 20% erhöht.

Stefan Nicolai ist seit kurzem zweiter Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb und Marketing des ECC.
ECC
Stefan Nicolai ist seit kurzem zweiter Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb und Marketing des ECC.
Stefan Nicolai, der seit April 2021 neben Jörg Frommann der zweite Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb und Marketing des ECC ist, kommentiert: "Das gesamte ECC-Team freut sich über die strategische Partnerschaft mit Sport 2000 und nimmt die Herausforderung an, auch die Sportbranche von unserer Kompetenz im Datenclearing und EDI-Datenaustausch überzeugen zu können. Die neue SPOCC-Datenbank eröffnet dank performanter API-Anbindung im Bereich Produkt-Content und Bilder ganz neue Möglichkeiten für die Digitalisierung des Handels."

logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats