TW Sports
Bewegung im Lieferanten-Ranking

Sport 2000: Outdoor gewinnt weiter

Sport 2000
Die Sport 2000-Händler haben im ersten Halbjahr 2022 (Stand: Ende Mai) erneut deutlich mehr mit Outdoor-Produkten umgesetzt als im Vorjahr.
Die Sport 2000-Händler haben im ersten Halbjahr 2022 (Stand: Ende Mai) erneut deutlich mehr mit Outdoor-Produkten umgesetzt als im Vorjahr.

Der Outdoor-Trend ist ungebrochen. Der Outdoor-Außenumsatz der Sport 2000-Händler legte in den ersten fünf Monaten 2022 um weitere 26% auf 388 Mio. Euro zu. Das berichtet die Verbundgruppe im Rahmen der OutDoor by Ispo, die noch bis Dienstag in München läuft. Das Outdoor-Lieferanten-Ranking hat einen neuen Spitzenreiter.

"Outdoor als Megatrend setzt sich ungebrochen fort. Die Corona-Erfahrung hat bei den Konsumenten den Wunsch nach Outdoor-Erlebnissen nochmal zusätzlich verstärkt. Die positive Entwicklung im Outdoor-Bereich ist daher auch in Teilen eine direkte Folge der Coronapandemie mit verändertem Konsumentenverhalten und Outdoor-Neueinsteigern", erklärt Sport 2000-Geschäftsführer Dominik Solleder im Rahmen der OutDoor by Ispo in München.

Lieferanten-Ranking der Outdoor-Marken bei Sport 2000 (Stand: Ende Mai 2022)
1. Vaude (2021: Rang 2)
2. Oberalp (Salewa & Dynafit) (Rang 3)
3. Lowa (Rang 1)
4. Meindl (Rang 4)
5. Fjällräven (Rang 5)
6. CMP (Rang 9)
7. Patagonia (Rang 6)
8. Ortovox (Neu)
9. Deuter (Rang 7)
10. Mammut (Rang 8)

Aktuell nicht mehr unter den Top 10 ist The North Face (2021: Rang 10).
Aktuell liegt der Outdoor-Anteil am Sport 2000-Gesamtumsatz bei 34%. 2019 lag dieser Anteil noch bei 22%. "Diese deutliche Vergrößerung des Umsatzanteils ist zum einen auf den Gewinn neuer Partner mit wesentlichen Umsätzen zurückzuführen sowie auf die Tatsache, dass sich auch langjährige Partnerunternehmen bedeutend positiv entwickelt haben", so Sport 2000 Outdoor-Division Head Tim Wahnel.
Lieferanten-Ranking der Outdoor-Marken in der Sport 2000-Spezialisteneinheit Outdoor Profis (Stand: Ende Mai 2022)
1. Meindl (2021: Rang 1)
2. Fjällräven (Rang 4)
3. Lowa (Rang 2)
4. Vaude (Rang 3)
5. Hanwag (Rang 10)
6. Deuter (Rang 5)
7. Ortlieb (Rang 6)
8. Ortovox (Rang 9)
9. Icebreaker (Rang 7)
10. La Sportiva (Neu)

Aktuell nicht mehr unter den Top 10 ist Mountain Equipment (2021: Rang 8).

TW Podcast: Wie wird man eigentlich grün, Antje von Dewitz?

Aktuell haben sich 206 Händler im Sport 2000-Verbund auf die Kategorie Outdoor spezialisiert. Weitere 60 sogenannte Generalisten sind Teil des Sport 2000-OutdoorClubs. "Mit diesem entwickeln wir die Partner mit mehreren Kategorien zu einer Einheit von fokussierten Multi-Kategorie-Händlern. Im Kern geht es darum, die Exzellenz der Unternehmen herauszustellen, das Einkaufserlebnis aufzuwerten und gegenüber der Industrie eine attraktive und kampagnenfähige Gruppe an Outdoor-Händler:innen zu bilden", sagt Sport 2000-Geschäftsführerin Margit Gosau. Insgesamt führen mehr als 400 Sport 2000-Partner Outdoor in ihrem Sortiment.

2021 erzielten rund 1000 Partner-Unternehmen mit ihren 1550 Sportfachgeschäften einen Außenumsatz von rund 2,77 Mrd. Euro.




logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats