TW Sports
Bright stellt sich neu auf

Skateboarding ist Nische und kommerziell erfolgreich”

Premium Group
Das Bright Team:
Das Bright Team:

Die Berliner Skater- und Streetwear-Messe Bright hat sich neu aufgestellt und nennt erste Details für die kommende Ausgabe (3. bis 5. Juli). Neu ins Team gekommen sind die beiden aktiven Skateboarder Katharina Schreiber und Dennis Scholz. Gemeinsam mit dem Seek-Team, bestehend aus Alina Hahn, Marie-Luise Patzelt, Maren Wiebus, Marie Sandmann und Damien Winpenny sollen sie ein Update schaffen mit einem schärferen Markenportfolio, einem stärkeren Fokus auf Hartwaren und viel Raum für den Austausch mit der Community, erklärt die Premium Group, zu der die Bright gehört.

„Skateboarding ist Nische und großes, kommerziell erfolgreiches Segment in der gesamten Modebranche zugleich”, erklären die neuen Macher. „Trends werden nicht mehr, wie in der Vergangenheit, von den großen Brands, Designern und Catwalkshows diktiert. Die Streetkultur dient stärker denn je als Inspirationsquelle für Mode und gibt Tendenzen vor.” Wegweisende Stores wie SHRN, Bonkers, Arrow & Beast, Palomino, Lockwood, Slam City Skates, Caliroots und Civilist sowie die Charaktere dahinter bilden die Inspiration für die Neuausrichtung der Messe.

Was konkret unter einem „schärferen Markenportfolio” zu verstehen ist, erklären sie so: „Die Dedication einer Marke zum Skateboarding ist entscheidend, also eine klare Positionierung. Die großen Helden der Skate-Szene, die nicht wegzudenken sind und großen Einfluss auf die gesamte Branche haben, treffen auf kleine, neue Microbrands. Austausch ist das Schlüsselwort. Auch ein Austausch der Generationen, da sich auch innerhalb der Skateboard-Szene einiges verändert und vielleicht auch - um es vorsichtig auszudrücken - auseinandergelebt hat.”

Bei der Gründung der Bright 2005 ging es um die Skateboard-Kultur und die Menschen dahinter. Dies soll auch künftig wieder in den Fokus rücken. „Skateboarding ist Kultur, ist Bewegung, ist Change. Aktive und interaktive Konzepte sind für uns wichtiger als nur statische Stände”, sagt Katharina Schreiber. „Wir wollen, dass die Bright ebenso dynamisch ist wie ihre Besucher und bieten Brands daher verschiedene Möglichkeiten, sich zu integrieren und präsentieren.” Die Premium hatte die Bright 2015 übernommen. Sie findet zusammen mit der Seek in der Arena und im Glashaus in Berlin-Treptow statt. Im Februar hatten die Bright-Gründer Marco Aslim und Thomas Martini ihren Rückzug bekanntgegeben.



logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats