Der neue Mammut-Eigentümer will Mammut in der Weiterentwicklung seines Geschäftsmodells vorantreiben.
Telemos Capital ist ein europäischer Finanzinvestor mit Schweizer Hintergrund. Das Unternehmen wurde gegründet und wird geleitet von Philippe Jacobs, der auch Co-Chairman der Züricher Jacobs Holding ist. Telemos konzentriert sich auf Eigenkapitalinvestitionen in eine begrenzte Anzahl privater Unternehmen aus den Bereichen Konsumgüter, Gesundheits- und Unternehmensdienstleistungen in ganz Europa. Vorbehaltlich aller erforderlichen, behördlichen Genehmigungen wird der Abschluss (Closing) des Verkaufs gegen Mitte 2021 erwartet.
Mehr zum Thema
"Ein Investor, der die Marke im Kern versteht"
Mammut-Verkauf: Das sagt CEO Oliver Pabst
Mit dem Finanzinvestor Telemos bekommt der Schweizer Bergsport-Spezialist Mammut einen neuen Eigentümer. Warum CEO Oliver Pabst daran glaubt, dass der Neue der Richtige ist.
„Mammut, mit seiner reichen Geschichte und seiner starken Marke, hat in den letzten Jahrzehnten bedeutende Meilensteine erreicht und wir freuen uns auf die zukünftigen Möglichkeiten mit den Mammut Premium-Outdoor-Produkten und Dienstleistungen“, sagt Jacobs.
Mehr zum Thema
Mammut-Chef Oliver Pabst über neue Strukturen, Projekte und Prioritäten
„Jetzt kommt die nächste Phase“
Adrian Margelist hat Mammut verlassen. Doch das Aussscheiden des Kreativ-Chefs ist nicht die einzige Veränderung. Auch andere Verantwortlichkeiten wurden neu verteilt. Im TW-Interview spricht Firmenchef Oliver Pabst über die neuen Strukturen, neue Prioritäten und die Zukunft von Delta X.
Mit Telemos erhält Mammut einen Partner, der dem Schweizer Bergsport-Spezialisten in der Weiterentwicklung des Geschäftsmodells helfen soll. Das betrifft vor allem die drei Bereiche Produkte, (digitale) Kanäle und in das Wachstum in neuen Regionen.
„Ich bin enorm stolz auf unser gesamtes Team und unsere Entwicklung der letzten Jahre. Die heutige Ankündigung ist eine sehr gute Nachricht“, ergänzt Mammut-CEO
Oliver Pabst. „Geleitet von unserem Purpose 'To Create a World Moved by Mountains' freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Telemos, um gemeinsam mit unseren Partnern die führende Position von Mammut, Swiss 1862, als Premium-Marke in bestehenden und neuen Märkten weiterhin auszubauen und mit nachhaltigen, innovativen sowie digitalen Produktlösungen zu überzeugen.“
Mit seiner „mutigen Neu-Ausrichtung“ habe Mammut mit dafür gesorgt, dass ein Ruck durch die Outdoor-Branche ging, wie Engelhorn-CCO Armin Weger erst kürzlich im TW-Gespräch betont hat.
Telemos Capital ist in Unternehmen der Bereiche Business Services und Healthcare Services investiert, aber auch in Consumer Goods and Services. 2016 ist Telemos bei Lovehoney eingestiegen und hält mittlerweile die Mehrheit an dem Sextoy-Anbieter mit Sitz in UK.
Mehr zum Thema
Nach Verkaufs-Ankündigung des Mutterkonzerns
Mammut-CEO: „Wir brauchen einen stärkeren Footprint in Asien”
Die Schweizer Sportmarke Mammut soll verkauft werden. Was dahinter steckt − und was Firmenchef Oliver Pabst dazu sagt.