Der Vertrag von Brian Grevy wurde schon jetzt bis 2028 verlängert.
Bis 2025 läuft der Strategie-Zyklus "Own the Game". Der Adidas-Aufsichtsrat plant Marken-Vorstand Brian Grevy schon jetzt für die Nachspielzeit ein.
Vor zweieinhalb Jahren wurde Brian Grevy als Nachfolger von Eric Liedtke präsentiert. Damals wurde viel geschrieben über die großen Fußstapfen, in die Grevy bei Adidas treten würde. Liedtke ging als der große Marken-Macher, der den drei Streifen mit aufsehenerregenden Partnern und Botschaftern zu neuer Strahlkraft verholfen hat.
Grevys erste Aufgabe als Marken-Vorstand war nicht mit ganz so viel Glamour verbunden, allerdings nicht weniger aufsehenerregend. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen entwickelte der frühere Halbprofihandballer die Fünf-Jahres-Strategie "Own the Game". Adidas-CEO
Kasper Rorsted präsentierte sie mit den Worten:
"Wir werden ein D2C-getriebenes Unternehmen sein." Jeder zweite Euro soll bis 2025 direkt mit den Konsumentinnen und Konsumenten gemacht werden. Keine überraschende Ausrichtung, doch die konsequente Exekution sorgt bei vielen Handelspartnern für Sorgenfalten. Um die muss sich noch einige Jahre lang Grevys Vorstandskollege
Roland Auschel kümmern.
Grevys Job wird mit der klaren Ausrichtung zum Konsumenten noch wichtiger. Die Zahl der Verkaufspunkte von Adidas wird weiter sinken. Das ist zwar gewollt, wird aber mit weniger – stationärer – Sichtbarkeit bezahlt. Dies mit der Strahlkraft der Marke auszugleichen, ist Grevys Job. Dazu soll die neue Sportswear-Linie, angesiedelt zwischen Performance und Originals, genauso beitragen wie medienwirksame Kampagnen mit blanken Brüsten.
seit Januar 2020: Mitglied des Adidas-Vorstands, zuständig für Global Brands
2018 bis 2019: CEO bei Gant
2016 bis 2018: Chief Marketing Officer bei Gant
2014 bis 2016: General Manager der Business Unit Training bei Adidas
2012 bis 2014: General Manager Adidas Nordics
1998: Einstieg bei Adidas als Key Account Manager Reebok Nordics
Grevy liefert.
Diese Lesart lässt zumindest die Vertragsverlängerung zu, die der Aufsichtsrat schon jetzt beschlossen hat. Der 50-Jährige bleibt nach Ablauf seines Vertrages weitere fünf Jahre an Bord, verantwortet bis Anfang 2028 das Ressort Global Brands. "Unsere langfristige Strategie 'Own the Game' stellt die Konsumenten in den Mittelpunkt. Sowohl Roland als auch Brian spielen mit ihren jeweiligen Ressorts eine Schlüsselrolle dabei, diesen Konsumentenfokus umzusetzen", erklärt Aufsichtsratschef Thomas Rabe. Auschel, der einzige Adidas-Vorstand, den viele Händler noch persönlich kennen, ist allerdings nur noch bis Ende 2024 im Game. Spätestens dann bekommen Grevy und seine Kollegen einen neuen Mitspieler.
Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?