TW Sports
Ehemaliger Helly Hansen-Manager kommt in die Schweiz

Mammut besetzt Top-Posten neu

Mammut
Neues Gesicht an der Spitze: Mammut hat einen neuen CFO ernannt.
Neues Gesicht an der Spitze: Mammut hat einen neuen CFO ernannt.

Der Schweizer Bergsport-Spezialist Mammut besetzt nach dem Besitzerwechsel die Chefetage neu. Jetzt wurde ein Topmanager aus Norwegen in die Schweiz gelotst.

Im Mai 2022 tritt bei der Mammut Sports Group AG der gebürtige Norweger Wilhelm Matheson die Nachfolge von Martin Dörig an, der Interims-CFO des Unternehmens ist. Matheson wird demnach die Finanzen verantworten. Er kommt von der schwedischen Marke Helly Hansen, wo er zehn Jahre lang den Posten des CFO innehatte. Außerdem verfüge er über eine starke Bindung zur Schweiz, wie Mammut mitteilt. "Meine Frau ist Schweizerin und ich habe hier studiert. Vor allem aber bin ich leidenschaftlicher Bergsportler", wird Matheson in einer Mitteilung zitiert. "Für eine ikonische Marke wie Mammut zu arbeiten – mit Blick auf die lange Geschichte und das große Potenzial – fühlt sich für mich an, als würde ich nach Hause kommen."


Die Ernennung des neuen Finanzvorstands ist nicht die einzige Personalie der Schweizer: Der bisherige Chief Commercial Officer Oliver Arndt verlässt das Unternehmen, wie man "gemeinsam beschlossen" habe. Seine Nachfolge tritt ad interim Simen Mordre an, bislang Leiter des Marktes EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika). Greg Nieuwenhuys, Executive Chairman von Mammut: "Oliver ist es gelungen, den Bereich Commercial gemeinsam mit einem starken Team zu transformieren und signifikante Erfolge zu erzielen. Ich bin Oliver dankbar für seinen Einsatz für die Marke Mammut und wünsche ihm das Beste für die Zukunft."

Der Vorstandsvorsitz ist indes noch nicht besetzt. Die Suche nach einem neuen CEO für Mammut läuft aktuell noch. Nach dem Besitzerwechsel, das Unternehmen ging im vergangenen Jahr vom Schweizer Mischkonzern Conzetta an den Finanzinvestor Telemos Capital, war CEO Oliver Pabst abgetreten.



logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats