TW Sports
Expansionsstrategie

Joe Nimble läuft Richtung Wholesale

Bär
Mit dem jüngsten Modell Ultreya (VK 219 Euro) will Sebastian Bär auch im Wholesale durchstarten. Es soll die Philosophie der "Zehenfreiheit" mit einer Energy-Return Zwischensohle und einem Sohlendesign kombinieren, das vor allem bei langen Straßenläufen auf Asphalt für sehr guten Halt und wenig Abrieb sorgen soll.
Mit dem jüngsten Modell Ultreya (VK 219 Euro) will Sebastian Bär auch im Wholesale durchstarten. Es soll die Philosophie der "Zehenfreiheit" mit einer Energy-Return Zwischensohle und einem Sohlendesign kombinieren, das vor allem bei langen Straßenläufen auf Asphalt für sehr guten Halt und wenig Abrieb sorgen soll.

Der Spezialist für "Laufschuhe mit Zehenfreiheit" will die nächste Wachstumsstufe zünden. Jetzt sollen Handelspartner über einen neuen Showroom in München und die Zentralregulierung bei Intersport gewonnen werden. Auch die Teilnahme von Joe Nimble an wichtigen Messen ist bereits fixiert.

Der Startschuss für Joe Nimble im Sportfachhandel fiel bei Sport Scheck. Nun will Gründer Sebastian Bär die Expansion mit weiteren Handelspartnern vorantreiben. Unter anderem über die Intersport-Zentralregulierung. Damit stehen die Messen der Heilbronner jetzt in Bärs Kalender. Auch an den Laufsportmessen der Sport 2000 in Mainhausen wird Joe Nimble künftig teilnehmen.

Darüber hinaus hat Joe Nimble für die relevanten Ordertage im Outdoor-Segment sowie für Hartware und Schuhe (19. bis 21. Juli) in München einen Showroom im MOC München eröffnet. Weitere individuelle Vorlagetermine bis Herbst sind möglich.

"Wir suchen Partner, die unseren konsequenten Ansatz und das Konzept der Zehenfreiheit im Schuhsortiment von Joe Nimble begleiten, das Momentum mit aufgreifen und im stationären Handel positionieren", sagt Vertriebsleiterin Janine Wala. Schulungen und Events als begleitende Abverkaufsunterstützung sollen den Vertrieb nachhaltig vorantreiben. Auch ein kurzfristiger Einstieg sei möglich: "Denn ein Teil der Produktion findet zunehmend in der traditionellen Schuhstadt Pirmasens und in Teilen Europas statt, sodass unsere Lieferketten weniger störungsanfällig sind."

Hinter Joe Nimble steht das Traditionsunternehmen Bär mit einem Gruppenumsatz von rund 25 Mio. Euro. Unter der Geschäftsführung der Gründersöhne Christof und Sebastian Bär sowie Werner Ruf beschäftigt die Gruppe an den Standorten Bietigheim-Bissingen, Ludwigsburg und in Indien über 500 Mitarbeiter.



logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats