Foot Locker ist mit seinem Markenportfolio, zu dem unter anderem Foot Locker, Kids Foot Locker, Champs Sports, East Locker, Eastbay und Atmos gehören, online und in rund 2.800 eigenen Stores in 28 Ländern vertreten.
Mehr Expertise für die ambitionierten Wachstumspläne: Foot Locker investiert weiter massiv in Personal. Nach einer Markenchefin holt der US-Filalist jetzt erstmals hat einen Executive Vice President und Chief Strategy & Transformation Officer an Bord.
Foot Locker will weiter wachsen. Dafür greift der Sneaker-Filialist tief in die Tasche und schafft neue Stellen. Erst im März holten die New Yorker mit Samantha Lomow erstmalig eine Markenchefin an Bord. Nun wurde der erste Strategie- und Transformationsvorstand eingestellt. Neil Bansal bringt mehr als 20 Jahre globale Erfahrung in der Leitung von End-to-End-Unternehmensstrategie und -entwicklung, Transformation, Innovation und Analytics in Verbraucher- und Einzelhandelsunternehmen mit zu Foot Locker. Er kommt von Constellation Brands, wo er als Senior Vice President, Strategy, Insights & Analytics tätig war.
Mehr zum Thema
Neue strategische Zusammenarbeit
Adidas und Foot Locker werden enge Partner
Die Ankündigung von Foot Locker, die Abhängigkeit von einzelnen Lieferanten zu verringern, sorgte vor einigen Wochen für Aufsehen. Jetzt ist klar, wie der New Yorker Sneaker- und Lifestyle-Filialist die schrumpfenden Nike-Umsätze zumindest teilweise kompensieren will: Die Umsätze mit Adidas-Produkten sollen bis 2025 auf mehr als zwei Milliarden US-Dollar gesteigert werden. Das entspricht fast einer Verdreifachung im Vergleich zu 2021.
Frühere Stationen von Neil Bansal umfassen Tätigkeiten in Unternehmen wie McKinsey & Company, BNP Paribas, JP Morgan Chase, Citigroup und Bank of America. In seiner neuen Position wird er die globale Transformationsstrategie von Foot Locker beaufsichtigen und mit Fokus auf Kunden, Wachstum und Innovation vorantreiben. Er berichtet direkt an
Richard Johnson, Chairman und Chief Executive Officer.
"Neil hat eine außergewöhnliche Erfolgsbilanz bei der Beschleunigung des Umsatzwachstums und der Rentabilität, indem er sich auf Strategie, Innovation, Unternehmensentwicklung und digitale Transformation konzentriert", kommentiert Johnson die Personalie.
Mehr zum Thema
Jahresbilanz und Ausblick des US-Filialisten
Foot Locker erwartet Umsatzminus und setzt stärker auf Eigenmarken
Der US-Streetwear-Filialist Foot Locker prognostiziert für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatzrückgang. Auf vergleichbarer Basis könnten es sogar bis zu 10% weniger werden, so das Unternehmen. Indes baut Foot Locker das Eigenmarken-Geschäft aus.
Er erwarte, dass die frische Perspektive und seine umfassende Erfahrung die verbraucherorientierten Strategien weiter beschleunigen, während der Kundenstamm und Produktangebot weiter ausgebaut und das Geschäft über Marken, Kategorien und Kanäle hinweg diversifiziert werden soll.
Foot Locker ist mit seinem Markenportfolio, zu dem unter anderem Foot Locker, Kids Foot Locker, Champs Sports, East Locker, Eastbay und Atmos gehören, online und in rund 2.800 eigenen Stores in 28 Ländern in Nordamerika, Europa, Asien, Australien und Neuseeland vertreten.
Mehr zum Thema
Fokus auf Innovation, Wachstum und Rentabilität
Foot Locker ernennt erstmals President Global Brands
Samantha Lomow hat beim US-amerikanischen Sportartikel-Filialisten den neu geschaffenen Posten der globalen Markenchefin angetreten.
Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?