TW Sports
Fünfter Absolute Teamsport-Store eröffnet

Sport 2000 rollt Spezialisten-Format weiter aus

Sport 2000
Die 640 m² große Cawila Arena wurde zu Absolute Teamsport Cawila umgebaut.
Die 640 m² große Cawila Arena wurde zu Absolute Teamsport Cawila umgebaut.

Der Händlerverbund Sport 2000 hat einen weiteren Handelspartner von seinem Spezialisten-Konzept Absolute überzeugen können. Im Emsland eröffnete der siebte Laden unter dem Absolute-Dach. Zahlreiche weitere Eröffnungen sind geplant.

Seit 2014 betreiben die Teamsport-Spezialisten Hans-Bernhard Wiegmann und seine Söhne Torsten und Johannes die Cawila Arena, die nun umgebaut wurde zu Absolute Teamsport Cawila. Es ist der insgesamt fünfte Absolute Teamsport-Laden, darüber hinaus wurden in diesem Jahr zwei Absolute Run-Stores eröffnet. Weitere Eröffnungen sind geplant: „Für Teamsport gehen wir aktuell von bis zu sieben Neueröffnungen in 2020 aus, bei Running planen wir bis zu drei Eröffnungen“, so der für die Spezialisten-Einheiten zuständige Geschäftsführer Hans-Hermann Deters. Auch für die angeschlossenen Generalisten wird Sport 2000 im kommenden Jahr das erste Geschäft mit einem neuen Premium-Format eröffnen.

Sport 2000 Spezialisten-Format: In Niederlangen eröffnet der fünfte Absolute Teamsport-Store


Für Torsten Wiegmann ist die Eröffnung des neuen Ladens eine Investition in die Zukunft: „Das Absolute-Konzept von Sport 2000 ist aus unserer Sicht die richtige Lösung, um auch weiterhin attraktiv für unsere Kunden zu bleiben und zu den führenden Teamsport-Händlern in Norddeutschland zu gehören. Wir haben uns auch für die Absolute-Partnerschaft entschieden, weil die enge Zusammenarbeit mit den relevanten Marken ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts ist. Denn die Herausforderungen im Teamsportmarkt, vor allem im Hinblick auf die Warenverfügbarkeit und Konditionen sind deutlich gewachsen.“


Die strategische Zusammenarbeit mit den entsprechenden Marken gehört zu den vertikalen Elementen des Retail-Konzepts. In Niederlangen wird dieses mit Adidas, Hummel, Derbystar, Jako, Nike, Puma und Uhlsport/Kempa umgesetzt. Darüber hinaus runden digitale Bausteine, der Datenaustausch mit der Sport 2000-Zentrale sowie ein einheitlicher Ladenbau das Format ab.


„Wir sind äußerst zufrieden mit den Entwicklungen unserer bisherigen Absolute-Eröffnungen“, so Deters. „Die wichtigsten Kennzahlen, wie Kundenfrequenz, Durchschnittsbon und erzielte Spanne zeigen einen außerordentlich positiven Trend und liefern nach wenigen Monaten den Beweis, dass der stationäre Handel mit dem richtigen Konzept nach wie vor sehr gut funktionieren kann.“




logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats