In nur neun Jahren wurde Gymshark zu einer der größten D2C-Fitness-Brands.
Nach der angekündigten Erweiterung des Management-Teams von Gymshark folgt nun die entscheidende Personalie: CEO Steve Hewitt verlässt das Unternehmen und übergibt zum 1. August das Zepter an Gründer Ben Francis.
Im Alter von gerade einmal 19 Jahren gründete Ben Francis im Jahr 2012 die D2C-Fitness-Brand
Gymshark – sprichwörtlich in der elterlichen Garage in Birmingham. Dass er schon nach drei Jahren einen erfahrenen externen CEO an die Spitze seines Unternehmens holte, zeugte von unternehmerischer Weitsicht – und zahlte sich aus. Unter Steve Hewitt entwickelte sich Gymshark extrem dynamisch, nicht zuletzt dank intensiver Social Media-Aktivitäten. Eigenen Angaben zufolge bringen es die Briten mittlerweile auf 16 Millionen Follower. Das Unternehmen beschäftigt rund 700 Mitarbeiter und setzte 2020 nach eigenen Angaben 380 Mio. Dollar (311 Mio. Euro) um.
Mehr zum Thema
Zwei Neue im Management
Gymshark holt neuen CPO und CTO an Bord
Die Fitness-Brand Gymshark hat zwei neue Führungskräfte an Bord geholt. Ein Chief Technology Officer (CTO) und ein Chief Product Officer (CPO) wurden ins Management berufen.
Nun soll ein neues Kapitel beginnen. Steve Hewitt geht, Ben Francis übernimmt. Flankiert wird die Verkündung dieser Top-Personalie von einem emotionalen YouTube-Video. „Ohne Steve wären wir nicht da, wo wir heute sind", sagt Francis. Und: "Alles, was wir in den vergangenen sechs Jahren gemacht haben, hat mich auf diese neue Rolle vorbereitet." Zwei Jahre lang haben sie auf diese Übergabe hingearbeitet.
Doch der amtierende CEO, der künftig mehr Zeit für seine Familie haben möchte, geht nicht so ganz. Als Executive President wird Steve Hewitt weiterhin beratend tätig sein.
Mehr zum Thema
Fitness-Hype-Brand holt Investor an Bord
Gymshark will es mit Nike und Adidas aufnehmen
Ben Francis, Gründer der Fitness-Brand Gymshark, denkt groß. Mit frischem Geld und einem Investor an Bord will er eines der weltweit führenden Fitness-Unternehmen aufbauen.
Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?