TW Sports
Gewichtiger Neuzugang bei Sport 2000

Bergfreunde und Sport 2000 schließen Partnerschaft

Sport 2000
Sport 2000 gewinnt mit Bergfreunde einen wichtigen Outdoor-Player als Partner.
Sport 2000 gewinnt mit Bergfreunde einen wichtigen Outdoor-Player als Partner.

Der Bergsport-Spezialist Bergfreunde ist ab 1. Februar neuer Partner des Sport 2000-Verbunds. Damit gewinnt die Mainhausener Händlerorganisation einen der europaweit führenden Bergsport-Spezialisten für die Gruppe.

„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den Bergfreunden und sind stolz, dass wir mit ihnen einen weiteren wichtigen und qualitativ hochwertig positionierten Player im Outdoor Business gewinnen konnten. Die Entscheidung für Sport 2000 sehen wir als Bestätigung unserer strategischen Ausrichtung für die unterschiedlichen Handelsformate die jeweils passgenauen Leistungen anzubieten“, sagt Sport 2000-Geschäftsführer Hans-Hermann Deters über den Neuzugang. Neben der Zentralregulierung werden „weitere Synergiepotenziale zum gegenseitigen Nutzen und zur Stärkung des Marktsegments Outdoor insgesamt“ angestrebt.



Bergfreunde sieht in Sport 2000 einen wichtigen Partner für ihre Zukunft, wie Geschäftsführer Ronny Höhn erklärt: „Mit Sport 2000 haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der uns optimal in unserer Kernkompetenz Outdoor unterstützt. Die erfolgreiche Spezialisierung und starke Stellung der Sport 2000 im Outdoor Segment war für uns ein wichtiger Entscheidungsfaktor. Partnerschaften auf Augenhöhe sind Teil unserer Philosophie und vor allem unsere langjährigen Verbindungen zur Industrie sind ein wichtiger Grundstein unseres Erfolgs. Mit dieser neuen Partnerschaft sehen wir uns für ein weiterhin dynamisches Wachstum ‒ auch international ‒ hervorragend aufgestellt. Wir freuen uns sehr auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.“
Mehr zum Thema
Drei Konkurrenten im Gespräch
TextilWirtschaft
Exklusives TW-Interview: Spitzen-Treffen der großen Drei des deutschen Sporthandels

"Es war mal an der Zeit"

Was für ein Signal: Mit Intersport, Sport 2000 und Decathlon üben die drei größten Akteure des Sporthandels einen historischen Schulterschluss. Im gemeinsamen Gespräch mit der TW erklären die drei Chefs, was sie jetzt noch von der Politik fordern, wo die Grenzen beim Verschicken von Sportartikeln liegen und welchen besonderen gesellschaftlichen Beitrag der Sporthandel leisten kann.

logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats