TW Sports
Im Blickpunkt

Zurück zum Sport

Mammut
Er soll der Mann fürs Globale werden: der designierte Mammut-CEO Heiko Schäfer
Er soll der Mann fürs Globale werden: der designierte Mammut-CEO Heiko Schäfer

Heiko Schäfer wird neuer Mammut-CEO. Nach vielen Jahren in der Modebranche eine Rückkehr in die Welt des Sports.

Heiko Schäfer trägt jetzt Hoodie. Bei Hugo Boss waren es eher seine Kollegen, die sich mit markantem Logo-Sweater ablichten ließen. Doch nun scheint für ihn die Zeit gekommen, den Anzug ab und an im Schrank zu lassen. Heiko Schäfer ist zurück in der Welt des Sports. Bis Ende Mai ist er offiziell als Chief Operating Officer Teil des Hugo Boss-Vorstands, zum 1. September wird er neuer CEO beim Schweizer Bergsportspezialisten Mammut. Er übernimmt den Posten von Greg Niewenhuys, der ihn seit September 2021 interimistisch innehatte.

Im September hatte der langjährige Mammut-Chef Oliver Pabst das Unternehmen verlassen – nur wenige Monate nach der Übernahme durch einen neuen Investor. Der neue Mammut-Eigentümer Telemos Capital ist ein Finanzinvestor mit Sitz in London und Wurzeln in der Schweiz, der sich auf Eigenkapitalinvestitionen in Europa in den Bereichen Konsumgüter, Gesundheits- und Unternehmensdienstleistungen konzentriert. Die schillerndste Beteiligung in dem recht diversen Portfolio ist die an der Lovehoney Group, einem der führenden Anbieter von Sexspielzeug, Mammut ist das erste Investment im Bereich Sport.

"Wir freuen uns, einen starken neuen CEO für Mammut ernannt zu haben, der umfassende Erfahrungen in allen für die CEO-Rolle relevanten Aspekten vereint", betonen Philippe Jacobs und Jacob Polny von Telemos Capital, beide Mitglieder des Mammut-Verwaltungsrats. "Wir sind zuversichtlich, dass Heiko dazu beitragen wird, Mammut in den kommenden Jahren zu noch mehr Erfolg zu verhelfen, während wir die globale Positionierung von Mammut als die ikonische Schweizer Outdoor-Marke weiter stärken werden."

Eine globale Positionierung ist ein ehrgeiziges Ziel in dem regional stark fragmentierten Outdoor-Markt mit nur wenigen globalen Big Brands. Doch Schäfers CV sieht fast aus wie eine Blaupause für einen Manager, der diese Erwartungen erfüllen soll. Mit Erfahrungen in Milliarden-Konzernen genauso wie einer Station als CEO, mit einem Sport-Hintergrund ebenso wie einer fundierten Kenntnis der Herausforderungen der Supply Chain – aktuell die Achillesferse der Sport- wie der Modebranche.
Heiko Schäfer

ab September 2022:
CEO bei Mammut

März 2020 bis Mai 2022:
COO bei Hugo Boss

2015 bis 2019:
Vorstand bei Tom Tailor, ab Oktober 2016 CEO

2008 bis 2015:
diverse Stationen bei Adidas, ab 2014 Senior Vice President Operations - Adidas Sports Style

2002 bis 2008:
Principal & Recruiting Director bei The Boston Consulting Group

Promotion am Marketing-Lehrstuhl an der Universität Mannheim




logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats