In Utrecht hat der erste niederländische Jack Wolfskin-Store aufgemacht. Eigene Läden sollen aber in jedem Markt nur eine von drei Vertriebssäulen darstellen.
Die Filiale ist 170m² groß und setzt den Fokus auf die Bereiche Wetterschutz und Bike. "Die niederländische Bevölkerung schätzt hochwertiges, innovatives und nachhaltiges Design", ist Jack Wolfskin-CEO
Richard Collier überzeugt. "Es ergibt Sinn für uns, einen hochkarätigen Einzelhandelsstandort in den Niederlanden zu eröffnen, und wir rechnen mit weiteren Eröffnungen in diesem Wachstumsmarkt mit vielen Outdoor-Enthusiasten."
Jack Wolfskin: So sieht der neue Store in Utrecht aus
Collier hatte schon nach seinem Amtsantritt im vergangenen Jahr angekündigt, die "nächste Phase europäischen Wachstums" einzuleiten, unter anderem in Polen, Benelux, Italien und UK. Dabei will das Unternehmen immer auf drei Vertriebssäulen bauen: starke Wholesale-Partnerschaften, eigenen Retail und ein starkes digitales Geschäft. Der wichtigste Markt soll allerdings auch künftig die DACH-Region bleiben.
Bei der Gestaltung des neuen Ladens wurde auf eine möglichst nachhaltige Bauweise geachtet. Zum Einsatz kommen etwa LED-Beleuchtung, Holzmöbel, Ladengrafiken aus recycelten Kunststofffasern und Schaufensterfiguren aus Pappmaché und recyceltem Kunststoff. Ein zentraler Bereich ist als Treffpunkt für die Community gestaltet und soll zum Entspannen und zum Austausch mit Gleichgesinnten einladen.
Mehr zum Thema
Relaunch für die Tatze
Jack Wolfskin präsentiert neue Ausrichtung
Der Outdoor-Anbieter Jack Wolfskin will zurück zu seinen Wurzeln. Wie das aussehen soll, zeigt sich erstmals in der Kollektion für Herbst 2022.