TW Sports
Investitionen in IT und Logistik

Puma: Erster Spatenstich für neues Distributionszentrum

Puma
Um noch schneller zu werden, investiert Puma unter CEO Bjørn Gulden weiter in die Modernisierung der Logistik und in die IT-Infrastruktur.
Um noch schneller zu werden, investiert Puma unter CEO Bjørn Gulden weiter in die Modernisierung der Logistik und in die IT-Infrastruktur.

Mit dem ersten Spatenstich hat Puma am Montag den Grundstein für ein neues Distributionszentrum in Geiselwind gelegt. Im Frühjahr 2021 soll es in Betrieb genommen werden. Angesiedelt ist es im Gewerbepark Inno-Park, der verkehrsgünstig direkt an der A3 und nahe der A7 liegt. Anfang 2019 hat der Sportbekleidungshersteller New Wave (u.a. Craft) hier ebenfalls ein neues Logistik-Zentrum eröffnet.

Bei Fertigstellung wird das Multi-Channel-Zentrallager über 63.500m² Logistikfläche, 5800m² Büro- und Sozialflächen sowie mehr als 700m² Technikflächen verfügen. Betreiber des Logistikcenters wird BLG Logistics, seit Herbst 2018 bereits Betreiber des Puma Logistikcenters in Schlüsselfeld. Die dort beschäftigten Mitarbeiter sollen in die neue Anlage im benachbarten Geiselwind übernommen werden. Insgesamt sollen dort rund 300 Arbeitsplätze entstehen.

Wie Puma bei Vorlage der positiven Zahlen für 2018 erklärte, ist das neue Multichannel-Distributionszentrum die erste einer Reihe von Investitionen, die zur Modernisierung der Logistik getätigt werden. Neben der Modernisierung der weltweiten Distributionszentren konzentriert sich der Sportartikelkonzern auch auf die Weiterentwicklung des neuen, SAP-basierten ERP-Systems.
Lesen Sie dazu auch



logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats