TW Sports
Jedes Produkt seit 2016 ist nachverfolgbar

Tatonkas neue Traceability

Tatonka
Online können durch die Eingabe der Seriennummer alle Produktionsschritte eines Tatonka-Artikels nachverfolgt werden.
Online können durch die Eingabe der Seriennummer alle Produktionsschritte eines Tatonka-Artikels nachverfolgt werden.

Der Dasinger Outdoor-Hersteller Tatonka setzt auf Transparenz. Online können nun alle Herstellungs- und Transportschritte jedes einzelnen Produktes nachverfolgt werden.

Bereits seit 2011 gibt es bei dem Outdoor-Anbieter Tatonka das Open Factory-Programm, bei dem Interessierte dazu eingeladen werden, die eigene SA8000-zertifizierte Fabrik in Vietnam zu besichtigen. Jeden Freitag öffnet das Werk seine Türen für Besucher. Nun geht das Unternehmen einen Schritt weiter und macht sämtliche Stufen des Herstellungs- und Transportprozesses transparent: Auf der Tatonka Traceability-Website können alle Kundinnen und Kunden anhand der Seriennummer auf dem Etikett ihres Tatonka-Produktes die Herkunft der einzelnen Material-Komponenten bis hin zum Nähfaden und den kompletten Herstellungs- und Transportweg sowie die jeweiligen Transportmittel nachverfolgen. Alle Produkte aus allen Warengruppen ab dem Jahr 2016 sind so einsehbar.

Nach Eingabe der Seriennummer zeigt eine Weltkarte mit Index detailliert auf, von welchen Lieferanten die jeweils verwendeten Materialien stammen und welche Nachhaltigkeitszertifikate die Hersteller vorweisen können. Die Adresse ist ebenso offengelegt wie der Beginn der Geschäftsbeziehung. Von den Lieferanten aus geht es zum Werk in Vietnam; die Transportmittel dorthin und von dort werden ebenso offengelegt.

Alle Schritte vom Materialeinkauf über die Fertigung bis zum Transport der fertigen Produkte liegen in eigener Hand und würden effizient gesteuert, um Ressourcenverbrauch und CO2-Emissionen zu senken, heißt es von Tatonka.

Die Outdoor-Marke wurde im Jahr 1993 gegründet. Der Name Tatonka bedeutet Bison in der Sprache der Lakota-Indianer. Andreas Schechinger leitet das Unternehmen mit Sitz in Dasing bei Augsburg, das es bereits seit 1980 gibt, in zweiter Generation. Seit 1989 gibt es die eigene Produktion in Vietnam. Das Unternehmen lege großen Wert auf ressourcenschonende Herstellung, die Reduzierung von CO2-Emissionen durch Containertransport und effiziente Logistik sowie die Reduzierung von Plastikmüll durch die Verwendung von plastikfreien Verpackungen. Im Jahr 2020 wurde das Label Green by Tatonka eingeführt. Es kennzeichnet Produkte, bei denen nachhaltige, umweltfreundliche und ressourcenschonende Materialien zum Einsatz kommen.




logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats