Der Standort ist als Sport-Destination gelernt, keine Frage. Viele Jahre war die Sportarena Anlaufstelle für viele Frankfurter, wenn sie in der Innenstadt auf der Suche nach Sportartikeln waren: Laufschuhe und Fitness-Outfits gab es hier bis zum Einzug von Saks Off 5th ebenso wie Tauch-Equipment, Skateboards und Eintracht-Trikots.
Das gibt es seit vergangenem Samstag nun auch alles wieder an dem früheren Sportarena-Standort, dessen kurze Design-Discount-Episode mit Saks Off 5th bei vielen Frankfurtern wohl schon bald verblasst sein wird. Am Samstag eröffnete hier der neue Karstadt Sports, neben Wiesbaden, Heidelberg, Bonn und Lübeck einer der insgesamt fünf neuen Standorte.
Mehr zum Thema
Neueröffnung in Frankfurt
Das sagen die Kunden zu Karstadt Sports
In Frankfurt am Main hat ein neues Karstadt Sports-Haus eröffnet. Die TW hat Kunden zur Filiale befragt. Die Meinungen gehen auseinander.
Allerdings: Der Shop der Wassersport-Spezialisten von Sub Sea befindet sich mittlerweile in der nur wenige Laufminuten weit entfernten Sport-Abteilung von Karstadt auf der Zeil, die sich über drei Etagen erstreckt. Der frühere Sportarena-Untermieter Titus betreibt heute selbst einen Skate-Shop in der Innenstadt und Eintracht-Fans finden im Eintracht-Shop im benachbarten Shoppingcenter MyZeil ein größeres Sortiment als in der neuen Karstadt Sports-Filiale.
Zur neuen Sport-Strategie haben die Oberen bisher nicht viel Konkretes gesagt. Nur so viel: Die Häuser sollen den jeweiligen lokalen Bedürfnissen angepasst werden, grundsätzlich sollen Running und Athleisure gestärkt werden. Das zeigt sich auch in Frankfurt: Das Erdgeschoss ist dem Laufsport gewidmet, außerdem gibt es eine Wand mit Lifestyle-Sneakern – mit einem für ein Sporthaus vergleichsweise großen Angebot. Fitness-Bekleidung gibt es ebenfalls im Erdgeschoss, allerdings nur für Frauen.
Das Männer-Fitness-Angebot findet sich in der ersten Etage, ebenso wie Fitness-Geräte und das Fußball-Sortiment. Was den Ladenbau angeht, wird der Unterschied zwischen Männer- und Frauen-Welten allerdings nicht sichtbar. Groß umgebaut wurde nach dem Saks Off 5th-Auszug nicht, die Präsentation ist pragmatisch, aber übersichtlich, vor allem in den oberen Etagen noch recht luftig. Vor allem aber ist sie sehr flexibel, es gibt keine einzige Marken-Fläche.
Golf, Tennis und Wintersport sowie die Kinder-Fitness-Abteilung gibt es im 2.OG, Outdoor-Bekleidung und -Schuhe, Badebekleidung und Radsport im UG.
Und was sagen die Kunden? Die Umfrage zu den
ersten Eindrücken lesen Sie hier.