TW Sports
Kiefersfelden erhält architektonisches Landmark

Dynafit plant spektakuläres Headquarter

Barozzi/Veiga
2022 soll das neue Dynafit-Headquarter eröffnet werden.
2022 soll das neue Dynafit-Headquarter eröffnet werden.

Das Salewa-Gebäude in Bozen ist die Benchmark – jetzt zieht Dynafit nach. Die Bergsportmarke, die ebenso wie Salewa zur Oberalp Gruppe gehört, stellte heute den Siegerentwurf für das neue Headquarter in Kiefersfelden vor. Er stammt vom renommierten Architekturbüro Barozzi-Veiga aus Barcelona. Eröffnet werden soll das neue Gebäude im Jahr 2022.

Spektakulärer Neubau: Dynafit errichtet neues Headquarter

In Kiefersfelden entstehen mit der neuen Zentrale 100 neue Arbeitsplätze, eine Markenerlebniswelt, eine gläserne Manufaktur, ein Restaurant, eine Kindertagesstätte sowie ein Versammlungssaal. „Wenn man ein solches Landmark in Angriff nimmt, hat man eine große öffentliche Verantwortung. Unsere Gebäude dienen unseren Unternehmen, aber immer auch dem Umfeld, in dem sie stehen“, sagt Christoph Engl, CEO der Oberalp Gruppe, zu welcher neben Dynafit auch andere spezialisierte Bergsportmarken wie Salewa, Pomoca und Wild Country gehören. 

2011 hatte Heiner Oberrauch, Eigentümer der Oberalp-Gruppe, mit dem Salewa-Gebäude in seiner Heimatstadt Bozen ein architektonisches Zeichen gesetzt. Sein Credo: „Marken brauchen eine Heimat.“ Das wird nun auch für Dynafit umgesetzt. Das neue Headquarter an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich liegt in einer der schönsten Bergregionen Oberbayerns, aber auch direkt an der Autobahn.

Die "gläsernen Bergtürme" von Salewa sind mehrfach ausgezeichnet worden.
Oberalp
Die "gläsernen Bergtürme" von Salewa sind mehrfach ausgezeichnet worden.

Bisheriger Standort der Marke Dynafit ist Aschheim bei München. „Mit dem Standort Kiefersfelden bringen wir nun unsere Marke in ein ideales Umfeld, in dem unsere Mitarbeiter ihre Leidenschaft leben können und welches unserer Mission entspricht“, so Brand Manager Benedikt Böhm.

Im neuen Gebäude wird auch die Unternehmenszentrale der Oberalp-Niederlassung für die Länder Österreich, Deutschland und die Schweiz Platz finden. Sie ist für die Distribution der Marken Salewa, Pomoca, Evolv, Wild Country und Speedo verantwortlich. Die Österreich-Zentrale der Oberalp Gruppe im salzburgischen Bergheim bleibt trotz des neuen Headquarters nahe der österreichischen Grenze bestehen.

Die Oberalp Gruppe erwirtschaftete im letzten Jahr ein Umsatzvolumen von 220 Mio. Euro und belegt damit Rang 8 im TW-Ranking der größten europäischen Sportbekleidungsanbieter. Dynafit gehört im Oberalp-Portfolio zu den Marken mit dem höchsten internationalen Wachstumspotenzial.




logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats