Konkret heißt das: Sport 2000 Deutschland führt künftig auch die Länderteams der Schweiz und Benelux, die ebenfalls zur ANWR Group gehören. Die Firmierung wird auf Sport 2000 geändert. Geleitet wird dieser Verbund dann von einem neuen Führungstrio. Neben Hans-Hermann Deters, seit 2014 als Geschäftsführer bei der Sport 2000 Deutschland, tritt Margit Gosau in die Geschäftsführung ein. Sie ist seit 2017 Geschäftsführerin der Sport 2000 International, dem übergeordneten Handelsverbund, dem neben Deutschland, Schweiz und Benelux weitere europäische Länder angehören. Diesen Posten behält Gosau weiterhin.
Markus Hupach komplettiert das Team der neuen Geschäftsführung ab dem 1. Oktober. Er war zuletzt in leitender Funktion auf europäischer Ebene bei Asics tätig. „Wir sind froh, mit Markus Hupach einen international erfahrenen und anerkannten Manager der Sportbranche gewonnen zu haben und ihn für unser Transformationsprojekt begeistern zu können“, so Matthias Grevener, zuständiger Vorstand der ANWR Group. „Ich bin absolut überzeugt, dass das neue Management mit großem Teamgeist und hohem Engagement, Mitarbeiter, Händler und Industriepartner von der Neuausrichtung begeistern wird”, so Grevener weiter.
Sport 2000 Deutschland ist die größte Länderorganisation im europäischen Sport 2000-Verbund und erzielte mit über 1.000 selbstständigen Fachhändlern und mehr als 1.400 Sportfachgeschäften einen Jahresumsatz von rund 2,02 Milliarden Euro. Europaweit gehören über 2.200 selbstständige Fachhändler mit mehr als 3.500 Sportfachgeschäften zu Sport 2000. Sie erzielten im Jahr 2018 einen Jahresumsatz von rund 3,94 Milliarden Euro.
Eine Kernaufgabe des neuen Führungsteams soll darin bestehen, Sport 2000 mit einem noch höheren Kundenfokus weiterzuentwickeln, und zwar international. Mit einer Bündelung der Ressourcen soll eine Mehrwertsteigerung für Handels- und Industriepartner erzielt werden. „Die enge Verzahnung der Länder der Sport 2000 mit der Sport 2000 International wird die Bedeutung der gesamten Gruppe in der internationalen Sporthandelslandschaft deutlich steigern. Durch eine höhere Verbindlichkeit in der Kooperation mit internationalen Marken, wird ein signifikanter Mehrwert für alle nationalen Organisation der Sport 2000-Gruppe erzielt”, erklärt die neue Geschäftsführung.
Andreas Rudolf wird nun schon zum 30. September aus der operativen Leitung der Sport 2000 ausscheiden. „Andreas Rudolf hat mit seiner hervorragenden Arbeit in den letzten 13 Jahren maßgeblich zur tollen Entwicklung der Sport 2000 beigetragen. Als absoluter Kenner der Branche hat er sich mit Kreativität und Weitsicht für die Belange der Sport 2000-Händler eingesetzt “, betont Matthias Grevener. „Dafür danken wir ihm ganz herzlich und wünschen ihm für seine persönliche Zukunft alles Gute“.
TW-Rangliste der größten europäischen Bekleidungsanbieter
Spitzen-Sportler