Tim Wahnel ist neuer Head of Outdoor bei Sport 2000. Damit verantwortet er jetzt die Betreuung aller Outdoor Retail-Formate - nicht nur die der Outdoor-Profis.
Die Outdoor-Profis GmbH mit Sitz im hessischen Limburg ist ab sofort eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Sport 2000. Als Geschäftsführer der Outdoor-Profis übernimmt Tim Wahnel auch die Leitung der Division Outdoor bei Sport 2000 und ist damit für das Management sämtlicher Outdoor Retail-Formate im Fünf-Länder-Verbund verantwortlich.
Wahnel hat gemeinsam mit Olaf Wittayer die Händlergruppe der Outdoor-Profis aufgebaut und ist seit 20 Jahren in der Branche aktiv. Wittayer, bisheriger Geschäftsführer der Outdoor-Profis, zieht sich zum 1. Juli zurück. "Wir bedanken uns ausdrücklich bei Olaf Wittayer für die langjährige und immer vertrauensvolle Zusammenarbeit", so Sport 2000-Geschäftsführer
Hans-Hermann Deters.
Wenn in Mainhausen von Outdoor die Rede ist, dann geht es bislang vor allem um die Spezialisten. Innerhalb dieser Gruppe gibt es die sogenannten Outdoor-Profis, die weiterhin von Tim Wahnel betreut werden. In seiner Funktion als Head of Outdoor wird er jetzt darüber hinaus auch die Betreuung der anderen Retail-Formate verantworten. Hierfür steht ihm ein erweitertes Team von Produkt-, Marketing- und Handelsexperten zur Seite. Tim Wahnel berichtet direkt an Hans-Hermann Deters.
Mehr zum Thema
Der Outdoor-Spezialist Alpenstrand wird auch 2021 nicht online verkaufen. Aus Überzeugung.
„Wir sind keine Päckchenverschicker“
Katja Mendel, Geschäftsführerin vom Outdoor-Spezialisten Alpenstrand in Landshut, glaubt an ihr Konzept. Und sie ist überzeugt: Wenn die Durststrecke erst einmal überwunden ist, werden die Kunden den persönlichen Kontakt noch sehr viel mehr zu schätzen wissen.
"Als Verbundgruppe mit zugeschnittenen Leistungen für Spezialisten bauen wir mit diesem Schritt unsere Position als führende Retail Service Organisation ‒ auch für Outdoor Retail ‒ weiter aus. Wir sind glücklich, mit Tim Wahnel einen ausgewiesenen Outdoor-Experten für die größte Kategorie bei Sport 2000 gewonnen zu haben. Ich bin mir sicher, dass er das Outdoor-Segment zukunftsfähig weiterentwickelt und die Bedürfnisse unserer Handelspartner in den unterschiedlichen Handelsformaten bestmöglich berücksichtigen wird."
"Mit spezialisierten Premiumhäusern, den bedeutendsten Online-Playern und zahlreichen Sporthäusern mit Outdoor-Schwerpunkt ist die Struktur der angeschlossenen Partnerunternehmen bei Sport 2000 absolut einzigartig und von signifikanter Marktbedeutung", betont Wahnel. "Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, mit bedarfsgerechten Angeboten und Services für die Spezialisten und Generalisten. Waren- und Marketingkonzepte gehören dabei ebenso zum Leistungsportfolio wie starke Backgroundservices und die Unterstützung bei Zukunftsthemen wie der Digitalisierung und der Umsetzung von Nachfolgeregelungen."
Damit folgt der Umbau der größten Kategorie bei Sport 2000 der
Neuorganisation der Teamsport-Division. Dort verantwortet seit Jahresbeginn Teamsport-Leiter Alexander Löbe das Business für alle Vertriebsformate im 5-Länder Verbund der Sport 2000.
Mehr zum Thema
Nach dem Wechsel von 11teamsports
Sport 2000 stärkt die Teamsport-Division
Die Händlerorganisation Sport 2000 gründet eine eigene Gesellschaft für das Retail-Konzept Absolute Teamsport. Geschäftsführer wird Teamsport-Experte Alexander Löbe, der zuletzt als Team Head Teamsport/Running bei Puma den Vertrieb in der DACH-Region verantwortete.
Sport 2000 gehört zu den größten Händlerorganisationen im Sportfachhandel. Aus dem Headquarter im hessischen Mainhausen erfolgt die Führung der zur ANWR GROUP gehörenden Länderteams Deutschland, Schweiz und Benelux. Deutschland ist die größte Länderorganisation in diesem Verbund. 990 Partner-Unternehmen erzielten mit ihren 1.550 Sportfachgeschäften im Jahr 2020 einen Außenumsatz von rund 2,14 Mrd. Euro.
Mehr zum Thema
Outdoor-Sommer 2022
Das neue Gesicht der Outdoor
Mit urbanen Kapseln und Kollektionen haben die Outdoor-Anbieter in den vergangenen Saisons gezeigt, dass sie Mode können. Doch wer den Berg als Sport- und Fitness-Terrain entdeckt, will mehr.