TW Sports
Nach der Übernahme durch einen norwegischen Handelskonzern

Bergans startet deutschen Online-Shop

Bergans
"Wir sehen eine erhöhte Nachfrage bei unseren sehr skandinavisch geprägten Kollektionsteilen, die wir jetzt mit unserem eigenen Onlineshop bedienen können", erklärt Verena Stüwe, Geschäftsführerin bei Bergans Outdoor.
"Wir sehen eine erhöhte Nachfrage bei unseren sehr skandinavisch geprägten Kollektionsteilen, die wir jetzt mit unserem eigenen Onlineshop bedienen können", erklärt Verena Stüwe, Geschäftsführerin bei Bergans Outdoor.

Der norwegische Outdoor-Anbieter Bergans of Norway sucht den direkten Draht zum Kunden. Ein deutscher Online-Shop soll hierzulande für eine stärkere Markenpräsenz sorgen. Ein Schritt, der unter anderem dem Wegfall von Fachhändlern in großen Städten geschuldet ist.

Die deutsche Tochter des Outdoor-Ausrüsters Bergans of Norway ist hierzulande mit einem eigenen Onlineshop gestartet. Auf dem Heimatmarkt und in Schweden ist das norwegische Unternehmen bereits mit eigenen Online-Stores vertreten.

"Durch den Wegfall einiger mittelständischer Fachhändler in großen Städten wie z.B. Köln, Frankfurt oder Hamburg für uns, haben wir weniger Möglichkeiten unsere Marke einem größeren, stationären Publikum zu präsentieren", erklärt Verena Stüwe, Geschäftsführerin der deutschen Tochter Bergans Outdoor. "Gleichzeitig sehen wir eine erhöhte Nachfrage bei unseren sehr skandinavisch geprägten Kollektionsteilen, die wir jetzt mit unserem eigenen Onlineshop bedienen können."

Dafür wurde mit Laura Ninnemann die Position der E-Commerce-Managerin besetzt. Die 26-Jährige kommt von Otto, wo sie vier Jahre im E-Commerce-Bereich tätig war. Unterstützt wird sie von Gizem Karakoyun (23), die als Junior Content & E-Merchandiser bei Bergans anfängt.

"Ich freue mich auf die Herausforderung, das B2C-Business bei Bergans für den deutschsprachigen Markt aufzubauen", sagt Laura Ninnemann, neue E-Commerce-Managerin bei Bergans Outdoor in Norderstedt.
Bergans
"Ich freue mich auf die Herausforderung, das B2C-Business bei Bergans für den deutschsprachigen Markt aufzubauen", sagt Laura Ninnemann, neue E-Commerce-Managerin bei Bergans Outdoor in Norderstedt.

Im August rückte Bergans unter das Dach eines neuen Eigentümers, und zwar eines bisherigen Handelspartners. Der norwegische Handelskonzern Sport Holding erwarb 100% der Bergans-Anteile, kündigte aber an, den Outdoor-Anbieter weiterhin als eigenständige Marke zu führen.

Sport Holding, eigenen Angaben zufolge der größte Akteur in der norwegischen Sportindustrie, hat mit Bergans nun erstmals eine Herstellermarke im Portfolio. Das wiederum war eine Reaktion auf den zunehmenden Direktvertrieb vieler Hersteller, wie Sport Holding-CEO Petter Schouw-Hansen erläutert: "In den letzten Jahren ging der Trend in der Sportbranche dahin, dass größere, internationale Anbieter und Marken es vorziehen, ihren Vertrieb selbst zu kontrollieren hinsichtlich Sortiments- wie auch Vertriebskanälen. Dies hat zu einer umfangreichen Etablierung von eigenen Online-Shops und Markenshops geführt." Die Übernahme von Bergans soll Sport Holding nun langfristig den Zugang zu attraktiven Produkten sichern.



logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats