TW Sports
Nächste Ordermesse nur digital, Hartwaren-Messe erst im April

Sport 2000 passt Messeplanung an

Sport 2000
Die nächste Ordermesse findet nur digital statt, die Order der Winter-Hartwaren soll dann wieder vor Ort in Mainhausen möglich sein.
Die nächste Ordermesse findet nur digital statt, die Order der Winter-Hartwaren soll dann wieder vor Ort in Mainhausen möglich sein.

Doch kein Hybrid: Die auf den 14. bis 16. Februar verschobene Ordermesse der Sport 2000 wird aufgrund der aktuellen Lage nun doch vollständig digital stattfinden.

Die Veranstaltung ist mit den Erlebnisbereichen Outdoor/Bike, Running, Multisport/Fitness, Bade/Beach und Winter Textil vor allem eine Messe für die Generalisten unter den Sport 2000-Händlern. Bereits im vergangenen Jahr hat Sport 2000 die ersten komplett digitalen Veranstaltungen durchgeführt und Erfahrungen sammeln können. Ein großer Teil der Orderunterlagen für die Saison Herbst/Winter 2021 wurde den Handelspartnern bereits am 22. Dezember digital zur Verfügung gestellt.


Außerdem gibt Sport 2000 bekannt, dass die ursprünglich für den 21. bis 23. März geplante Ordermesse 3 für Winter-Hartware auf den 18. bis 20. April verschoben und als Präsenzmesse geplant wird. Auch für diese Veranstaltung werden die Orderunterlagen digital vorbereitet und zur Verfügung gestellt.


„Von der Verschiebung erhoffen wir uns eine bessere Planbarkeit. Zum einen, um die Veranstaltung im Hinblick auf die pandemische Lage durchführen zu können und zum anderen, um unseren Wintersport-Partnern in der aktuellen Situation etwas mehr Luft für ihre Ordervorbereitung einzuräumen“, erklärt Sport 2000-Geschäftsführerin Margit Gosau.

Auch bei der Ordermesse 3 / Spezial Winter-Hartware werden die Orderunterlagen parallel zur geplanten Präsenzmesse digital vorbereitet und zur Verfügung gestellt. Wann und in welcher Form die Ordertage der Spezialisten-Einheit Outdoor-Profis stattfinden wird, soll Ende Januar von den Outdoor-Profis kommuniziert werden.
Mehr zum Thema
Drei Konkurrenten im Gespräch
TextilWirtschaft
Exklusives TW-Interview: Spitzen-Treffen der großen Drei des deutschen Sporthandels

"Es war mal an der Zeit"

Was für ein Signal: Mit Intersport, Sport 2000 und Decathlon üben die drei größten Akteure des Sporthandels einen historischen Schulterschluss. Im gemeinsamen Gespräch mit der TW erklären die drei Chefs, was sie jetzt noch von der Politik fordern, wo die Grenzen beim Verschicken von Sportartikeln liegen und welchen besonderen gesellschaftlichen Beitrag der Sporthandel leisten kann.

logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats