Fanatics ist exklusiver Lizenzpartner einiger der größten Sportteams und ganzer Ligen weltweit.
Team-Player: SportScheck arbeitet ab sofort eng mit Fanatics zusammen. Im Rahmen der langfristig angelegten Kooperation sollen SportScheck-Kunden Zugang zu einem der umfangreichsten Sortimente an offiziell lizenzierten Sportartikeln in ganz Europa erhalten.
Das US-Unternehmen ist hierzulande noch weitgehend unbekannt, ist aber exklusiver Lizenzpartner einiger der größten Sportteams und ganzer Ligen weltweit. Fanatics ist unter anderem exklusiver Merchandising-Partner wichtiger US-Spitzensportverbände wie NFL (National Football Association), NBA (National Basketball Association) und MLB (Major League Baseball).
SportScheck: Partnerschaft mit Fanatics vereinbart
Auch europäische Spitzen-Klubs wie Real Madrid, Manchester United und Paris St. Germain arbeiten bereits mit dem vertikal aufgestellten Merchandise-Spezialisten. Auch in Deutschland hat das Unternehmen mittlerweile Fuß gefasst, so hat Fanatics Anfang des Jahres den Betrieb des DFB-Fanshops übernommen, inklusive Produktion und Vertrieb der gesamten Palette an Fan-Produkten.
„Wir sind hocherfreut, mit SportScheck, einem der renommiertesten und erfolgreichsten Sportartikelhändler Europas, zusammenzuarbeiten, um Fans in ganz Deutschland einen besseren Zugang zum größten Sortiment an Merchandising-Artikeln von Sportvereinen zu ermöglichen“, so Steve Davis, Fanatics International President. „Die Zusammenarbeit erschließt für viele unserer aktuellen Partner eine größere Zielgruppe in Deutschland und bietet gleichzeitig den Fans vor Ort eine umfassendere Produktpalette, aus der sie ihre bevorzugten Sportartikel auswählen können.“
Mehr zum Thema
Wiedereröffnung nach mehreren Monaten Umbau
So sieht SportScheck in Hamburg aus
Nach dreieinhalb Monaten Bauzeit wurde jetzt die umgebaute SportScheck-Filiale in Hamburg eröffnet. Die insgesamt vier Etagen wirken deutlich offener, heller und moderner. Vor allem aber feiert in Hamburg der Mobile Checkout Premiere.
Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?