Manor holt Decathlon auf seinen Marktplatz.
Kunden des Schweizer Warenhauses Manor können künftig auch Decathlon-Produkte kaufen – online und in ausgewählten Filialen. In Deutschland verfolgt der größte Sporthändler der Welt andere Pläne.
Erste Tests laufen seit einigen Monaten, nun ist die Zusammenarbeit von Manor und Decathlon offiziell: Am 1. April startet ein Pilot-Projekt mit drei Decathlon Shop-in-Shops bei Manor in Fribourg, St. Gallen und Zürich Letzipark. Online sind bereits mehrere Tausend Decathlon-Artikel über den Manor-Marktplatz erhältlich. Das Angebot soll auf über 100 Sportarten erweitert werden. Die Decathlon-Shops in den Manor-Warenhäusern sind jeweils 260 bis 530m² groß. Dort können Kunden künftig auch Ware abholen, die sie online bei Decathlon bestellt haben.
Schon Anfang 2020 fiel in der Schweiz der Startschuss für den Verkauf von Decathlon-Produkten bei anderen Händlern – zeitgleich auf dem französischen Heimatmarkt. "Decathlon beabsichtigt, sich in der Schweiz als globaler Anbieter für alle und als erstklassiger B2B-Partner im Sportbereich zu positionieren", erklärte Adrien Lagache, Chief Business Development Officer bei Decathlon Schweiz damals. Jetzt bekräftigt er: "Diese Zusammenarbeit ist ein weiterer Schritt in dem Bestreben von Decathlon Schweiz, sein Geschäftsmodell zu vervollständigen, das weniger auf die eigenen Geschäfte als auf andere Verkaufsmethoden ausgerichtet ist."
Auf dem deutschen Markt sind solche Partnerschaften nicht geplant. "In Deutschland gibt es keine Pläne für ein Shop-in-Shop-Konzept von Decathlon", betont Deutschland-CEO
André Weinert. "Unsere
Strategie 2022 bis 2026 sieht vielmehr die Stärkung unserer eigenen online und offline Verkaufsflächen sowie die
Erweiterung unseres Marktplatzes vor. Damit bauen wir unser Produktportfolio von 75 Eigenmarken um attraktive Marken unserer Kooperationspartner aus und ermöglichen unseren Kundinnen und Kunden ein One-Stop-Shopping-Erlebnis."
Mehr zum Thema
5-Jahres-Strategie
Decathlon will Umsatz in Deutschland verdoppeln
Schon heute ist Decathlon der größte Sporthändler in Deutschland. Und trotz nicht übermäßig ambitionierter stationärer Expansionspläne soll der Umsatz von 2022 bis 2026 auf 2,5 Mrd. Euro verdoppelt werden. Deutschland-Chef André Weinert erklärt, wie das gehen soll.
Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?