Erstmals kann die Nike-App bei Handelspartnern genutzt werden.
Neues Partnerschafts-Modell: Erstmals kann die Nike Retail-App auch in einem Store genutzt werden, der nicht von Nike selbst betrieben wird. In New York eröffnete der erste Foot Locker-Laden, in dem Kunden auch auf Services zugreifen können, die die Nike-App bietet.
Mehr zum Thema
Interview mit Nike-Digital-Chef Adam Sussman
„Wir ticken wie eine Tech-Company”
Adam Sussman verantwortet bei Nike ein Milliarden-Business. So will der Digital-Chef des Sport-Giganten die Kunden noch stärker an die Marke binden.
„Die Eröffnung des Washington Heights Community Power Store bietet uns die Möglichkeit, das Kundenerlebnis im Geschäft zu verbessern, indem wir mit einem unserer stärksten Partner, Nike, zusammenarbeiten“, sagte Frank Bracken, VP General Manager, Foot Locker & Kids Foot Locker US. „Durch die Partnerschaft mit Nike sind wir in der Lage, unseren Kunden ein nahtloses und reibungsloses Einzelhandelserlebnis zu bieten, das der Washington Heights Community über die traditionellen Brick and Mortar-Möglichkeiten hinaus dient und sie anspricht.“
Sogenannte Power Stores betreibt Foot Locker derzeit Stores in Detroit, Philadelphia, London, Liverpool und in Hongkong. Noch für dieses Jahr sind ein Dutzend weiterer Eröffnungen geplant, unter anderem in Los Angeles und in Vancouver.
Die Nike App at Retail bietet Nike Plus-Mitgliedern unter anderem exklusiven Zugang zu Produkten, aber auch Services wie Nike Scan zum Checken der Warenverfügbarkeit. Außerdem gibt es nun auch erstmals in einer Foot Locker-Filiale Elemente wie die „Unlock-Box“, an der sich Nike Plus-Mitglieder kostenlose, limitierte Gimmicks ziehen können und den „Shoecase“, der Mitgliedern einen frühen Zugang zu begehrten Sneaker-Releases ermöglicht.
Außerdem treibt Nike die internationale App-Expansion voran. Der Startschuss für die Nike-App fiel gleichzeitig in 13 europäischen Ländern: Belgien, Österreich, Dänemark, Griechenland, Luxemburg, Tschechische Republik, Schweden, Irland, Polen, Portugal, Ungarn, Finnland und Slowenien.