TW Sports
Polygiene-Neuentwicklung soll 99% der Viren reduzieren

Maloja: Schutzmasken mit Anti-Viren-Ausrüstung

Maloja
Der VK-Preis für ein 5er-Pack liegt bei 50 Euro. Ab Mitte Mai sollen neben einfarbigen Modellen weitere Mund-Nasen-Masken mit Maloja-typischen Drucken angeboten werden.
Der VK-Preis für ein 5er-Pack liegt bei 50 Euro. Ab Mitte Mai sollen neben einfarbigen Modellen weitere Mund-Nasen-Masken mit Maloja-typischen Drucken angeboten werden.

Nachdem Maloja zunächst vor allem Masken für Nachbar- und Partnerbetriebe und die Regierung in Bulgarien hergestellt hatte, bietet der Sports- und Streetwear-Anbieter sie nun auch deutschen Kunden an. Dabei versieht das Unternehmen die Masken als einer der ersten Anbieter mit einer neu entwickelten Ausrüstung des schwedischen Hygiene-Spezialisten Polygiene, die neben Bakterien auch Viren reduzieren soll.

 Mit rund sechs Wochen Erfahrung in der Produktion von Schutzmasken ist Maloja in diesem Segment fast schon ein alter Hase. Der Anbieter von Sports- und Streetwear war einer der ersten, der seine Produktion schon Anfang März zum Teil auf die Herstellung von Schutzmasken umstellte. Aktuell werden in der eigenen Fertigung in Plovdiv, Bulgarien, und in zwei Partnerbetrieben in Portugal täglich 8.000 bis 10.000 Masken gefertigt.


Nachdem in den ersten Wochen zunächst vor allem Masken für Nachbar- und Partnerbetriebe und die Regierung in Bulgarien hergestellt wurden, bietet Maloja sie nun auch deutschen Kunden an. Dabei versieht das Unternehmen die Masken als einer der ersten Anbieter mit einer neu entwickelten Ausrüstung des schwedischen Hygiene-Spezialisten Polygiene, die neben Bakterien auch Viren reduzieren soll. Binnen zwei Stunden soll die ViralOff-Ausrüstung alle Viren um 99% reduzieren (gemäß ISO18184:2019 Standard).


Darüber hinaus sind die dreilagigen Masken mit einer Vlies-Einlage als Tröpfchenfilter ausgestattet. Der VK-Preis für ein 5er-Pack liegt bei 50 Euro. Ab Mitte Mai sollen neben einfarbigen Modellen weitere Mund-Nasen-Masken mit Maloja-typischen Drucken angeboten werden. „Wir freuen uns sehr, dass wir als eine der ersten Marken weltweit diese Neuentwicklung unseres langjährigen Partners Polygiene einsetzen können“, sagt Klaus Haas, einer der beiden Maloja-Geschäftsführer. „Auch wenn unsere Masken für den Alltag und nicht für den medizinischen Bereich gedacht sind, war es uns wichtig, sie mit ViralOff auszurüsten.“


„Community-Masken werden uns wahrscheinlich noch längere Zeit in unserem Alltag begleiten. Umso wichtiger ist es deshalb aus unserer Sicht, Masken zu haben, die man gerne aufsetzt – weil sie eine hohe Funktionalität aufweisen, angenehm zu tragen sind und gut aussehen“, ergänzt Geschäftsführer Peter Räuber.


Wie der Hersteller Polygiene betont, ist ViralOff ist nicht dazu gedacht, Krankheiten zu verhindern. Das Bundesministerium für Arzneimittel und Medizinprodukte rät eigentlich, so genannte Behelfs- oder Community-Masken nach dem Abnehmen sofort zu waschen, allenfalls für möglichst kurze Zeit in einem Beutel o.ä. luftdicht verschlossen aufzubewahren. Sie sollten idealerweise bei 95 Grad, mindestens aber bei 60 Grad gewaschen und anschließend vollständig getrocknet werden. Man kann allerdings nicht davon ausgehen, dass alle Verbraucher ihre Masken tatsächlich nach jedem Gebrauch waschen. Was das Erhitzen angeht, sind Experten derzeit uneins darüber, welcher Temperatur verwendete Masken wie lange ausgesetzt sein müssen, um tatsächlich alle Viren zu eliminieren.


Die ViralOff-Masken sind nach Angaben von Maloja bei mindestens 60 Grad waschbar. Um die Anti-Virus-Ausrüstung zu erhalten, sollten sie nach Angaben des Herstellers Polygiene möglichst nicht gewaschen werden.



logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats