Die Clubhütte - hier in der Filiale in Leipzig - ist zentrales Element der Globetrotter City-Stores.
„Mir war es wichtig, einen Nachfolger zu finden, der mit gleicher Begeisterung und gleichem Werteverständnis mein Lebenswerk weiterführt“, erklärt Ergo-Gründungsgeschäftsführer Manfred Bachmann seine Entscheidung. 1986 startete er sein Einzelhandelsgeschäft als Anbieter von Produkten für Bergsport, Wandern, Fernreise und Laufen. Heute ist Ergo Outdoor weit über die Grenzen Wiesbadens hinaus als Outdoor-Institution bekannt.
„Wir freuen uns, dass Manfred das Vertrauen hatte, sein Unternehmen an uns zu übergeben. Wir gewinnen damit einen tollen Standort dazu, der uns hier ermöglicht, unserer Branche ein authentisches Gesicht in einem sich stark verändernden Markt zu geben“, sagt Andreas Bartmann, Geschäftsführer von
Globetrotter Ausrüstung. Damit setzt Globetrotter seine
im vergangenen Jahr gestartete Expansion mit den kleinformatigen City-Stores fort, mit seinen zentralen Elementen Service-Werkstatt und Clubhütte.
Für Wiesbaden hätte ein Aus von Ergo einen weiteren Schlag bedeutet: Erst kürzlich war bekannt geworden, dass
Karstadt Sports beide Filialen in der Landeshauptstadt schließen will. Noch mehr Sport-Verlust droht der Innnstadt durch
das bevorstehende Aus des Running-Spezialisten Runners Point. Die Filiale befindet sich nahe des Luisenforums, in dem auch Karstadt Sports vermutlich nicht mehr lange vertreten sein wird.
Die Nachricht von zwei neuen Globetrotter-Filialen – ein Umzug in Berlin-Steglitz auf die bisherige SportScheck-Fläche und nun die Übernahme in Wiesbaden – kommen in einer Zeit, in der sich der Sporthandel so dramatisch und schnell neu sortiert wie nie zuvor.
Mehr zum Thema
Nach der Karstadt Sports-Schließungsliste
So sieht SportSchecks Zukunft aus
So könnte SportSchecks Filialnetz in Zukunft aussehen, wenn die Schließungen tatsächlich so kommen, wie angekündigt.
Die angekündigte Schließung von 62 Warenhäusern, 20 Karstadt Sports-Filialen, 74 Runners Point-Läden sowie die ungewisse Zukunft von 43 McTrek-Filialen beflügeln derzeit wahrscheinlich vor allem die Expansion-Phantasie bei Decathlon.
Auch bei Globetrotter? „Wir sind weiter auf der Suche nach neuen Standorten, optimalerweise natürlich – wie hier geschehen – in der Fortführung bestehender Geschäfte aus unserer Branche“, erklärt Andreas Bartmann. So große Flächen, wie sie durch die Karstadt Sports-Schließung frei werden, habe Globetrotter allerdings derzeit nicht im Visier, berichtet COO Johannes Jurecka. „Wir sind momentan nicht auf der Suche nach neuen Flächen für große Häuser.“
Mehr zum Thema
Die nächste Schreckensliste
Galeria: Auch 20 Filialen von Karstadt Sports machen dicht
Und schon stehen 82 Häuser auf der Schließungsliste: Galeria Karstadt Kaufhof will sein Standortportfolio radikal verkleinern. Berlin verliert sieben Häuser, Hamburg fünf, Düsseldorf, Dortmund und der Firmensitz Essen verlieren drei.