TW Sports
Aktivitäten und Investitionen der Sportmarke

Vertrieb, Produkt, Logistik − das ist neu bei Puma

Puma
Alle Hände voll zu tun - bei Puma tut sich gerade einiges. Die Verpflichtung des Atlético-Torhüters Jan Oblak (Foto) ist dabei noch eine der kleineren Entscheidungen.
Alle Hände voll zu tun - bei Puma tut sich gerade einiges. Die Verpflichtung des Atlético-Torhüters Jan Oblak (Foto) ist dabei noch eine der kleineren Entscheidungen.

Puma hat einen Lauf. Auf vielen Ebenen tut sich was. Neue Kooperations-Modelle mit Händlern, Investitionen in Logistik und Produkte sollen das Wachstumstempo weiter befeuern.

Spannend sind neue Wege im Vertrieb, die das Unternehmen aktuell geht. So pusht Puma die neue Damen-Trainingskollektion erstmals exklusiv vorab gemeinsam mit Zalando. Erst nach zwei Wochen am Markt folgen die eigenen Puma-Kanäle.



Die Zalando-Kooperation ist ein klarer Schritt, mit der vor allem die weibliche Zielgruppe stärker angesprochen werden soll. Ähnliches ist auf Produktseite zu sehen und bei dem Engagement von Markenbotschafterinnen und Testimonials. Aber auch Hightech-Sneaker und neue Felder wie Motorsport sollen 2019 den Drive erhöhen.



Noch vor der genauen Einsteuerung neuer Produkte, ob im eigenen Retail, Wholesale oder via E-Commerce-Plattform, steht die große Logistik-Frage. Puma investiert auch hier, hat gerade erst den Grundstein für ein neues Distributionszentrum in Geiselwind gelegt.



Puma investiert und ist auf vielen Ebenen aktiv. Wie schlägt sich die Marke im Vergleich zu Nike, Adidas und Under Armour? Jetzt im E-Paper lesen



logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats