TW Sports
Sportartikelkonzern wird nicht mehr im Stoxx Europe 50 gelistet

Adidas fliegt aus wichtigstem europäischen Börsenindex

Imago / Blickwinkel
Die Aktienkurse vieler Unternehmen sind seit Monaten auf Talfahrt. Die Adidas-Aktie fliegt deshalb jetzt aus dem renommierten Index Stoxx Europe 50.
Die Aktienkurse vieler Unternehmen sind seit Monaten auf Talfahrt. Die Adidas-Aktie fliegt deshalb jetzt aus dem renommierten Index Stoxx Europe 50.

Ausgemustert: Die Adidas-Aktie fliegt nach monatelangem Kursrückgang aus dem prestigeträchtigen Auswahl-Index Stoxx Europe 50. Den Platz der deutschen Sportmarke nimmt nach Angaben des Indexanbieters Stoxx (Deutsche Börse) zum 20. Juni der Schweizer Rohstoff- und Bergbaukonzern Glencore ein. Dessen Aktien haben im laufenden Jahr durch die steigenden Rohstoffpreise stark zugelegt. Die Änderung wird zu Beginn des Handels am 20. Juni wirksam.

Der Preis für das Adidas-Papier war seit Jahresbeginn bis zum Jahrestief am 24. Mai um 34% auf 171,20 Euro gesunken. Am heutigen Dienstagmittag lag der Preis an der Frankfurter Börse bei 185,20 Euro nachdem er zum Börsenstart – wohl als Reaktion auf den Index-Rauswurf – um 2% abgesackt ist. Dem Aktienkurs machten zuletzt unter anderem Sorgen rund um das schwächelnde China-Geschäft zu schaffen.


Der Stoxx Europe 50 ist ein Aktienindex, der sich aus 50 großen, börsennotierten, europäischen Unternehmen zusammensetzt. Er gilt als eines der führenden Börsenbarometer Europas. Aus der Mode- und Lifestyle-Branche sind dort Kering und LVMH vertreten. Zu unterscheiden ist der Stoxx Europe 50 vom Euro Stoxx 50, der nur Unternehmen des Euro-Währungsgebiets enthält. Dort sind zusätzlich auch Inditex und L'Oréal vertreten.




logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats