Dieses Trikot ist das erste Ergebnis der Kooperation von Adidas und G2.
Die Sportwelt steht zu großen Teilen still – E-Sports hingegen erfreut sich trotz abgesagter Mega-Veranstaltungen immer größerer Aufmerksamkeit. Auch Adidas ist schon seit länger als Partner für Teams und Testimonials aktiv – nun hat der Konzern eine Partnerschaft mit der E-Sports-Organisation G2 geschlossen.
Im Rahmen dieser zweijährigen Partnerschaft wird Adidas Hauptausrüster von G2 für Sportbekleidung, vorgestellt wurde nun zunächst das neue G2-Trikot für die Saison 2021. Geplant ist außerdem eine Lifestyle-Kollektion.
„Wir sind sehr stolz auf unsere neue Partnerschaft mit G2 Esports, einer der führenden Entertainment-Marken im Gaming-Bereich“, sagt Björn Jäger, Vice President Brand Adidas Central Europe. „Durch die Zusammenarbeit mit G2 sind wir einmal mehr Teil der wachsenden Gaming-Kultur und freuen uns über die Kreativität und Erfahrung unseres Partners in der E-Sports-Branche. Als eine in Berlin ansässige Marke mit globaler Relevanz wird G2 uns helfen, unsere Markenpräsenz nicht nur in unserem Heimatmarkt voranzutreiben, sondern auch die globale Gaming-Community zu erreichen.“ Große Aufmerksamkeit erzielte der Konzern bislang vor allem als Sponsor des Gaming-Stars
Tyler „Ninja“ Blevins.
Mehr zum Thema
E-Sports-Boom
Adidas verstärkt E-Sports-Engagement
Adidas will die Gamer. Dabei soll Tyler "Ninja" Blevins helfen, mit dem der Sportartikelkonzern nun eine Partnerschaft eingegangen ist.
G2 wurde 2015 von „League of Legends“-Spieler Carlos Rodriguez und Jens Hilgers gegründet. Mittlerweile hat G2 eine globale Community von 25 Millionen registrierten Fans. Bisherige Marken-Partner sind BMW, Mastercard, Twitch, Pringles und Domino's.
Mehr zum Thema
Auftritt auf der Mailänder Fashion-Week
Sunnei hinterfragt den Gaming-Hype – mit einem Videospiel ohne Ziel
Die Luxusmarken überbieten sich mit Videospiel-Initiativen. Burberry zeigt die Catwalk-Show auf dem Spielekanal Twitch, Balenciaga führt die Zuschauer durch ein postapokalyptisches Rollenspiel. Das Mailänder Label Sunnei, dessen Gründer der Ruf der Mode-Intellektuellen vorauseilt, bricht den Hype ironisch. Mit einem Game, das einfach nicht enden will.
Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?