Wachstum durch Übernahmen: Bislang ist Arklyz nur mit The Athlete's Foot auf dem nordamerikanischen Markt vertreten. Jetzt kommen 40 Shoe City-Filialen und ein Online-Shop dazu.
Nach dem Kauf des Sneaker-Retailers Asphaltgold hat die Schweizer Arklyz-Gruppe ihr Filialnetz in Nordamerika auf einen Schlag erweitert.
Neben The Athlete's Foot (TAF) und Asphaltgold gehört nun auch der amerikanische Filialist Shoe City zum Portfolio von Arklyz. Shoe City mit Hauptsitz in Baltimore betreibt 40 Filialen im Großraum Washington und den Online-Shop Ycmc. Matthew Lafone, President & General Manager der Region Americas bei TAF, wird künftig zusätzlich das Shoe City-Geschäft verantworten.
Mehr zum Thema
Sneaker-Retailer
Asphaltgold wechselt den Besitzer
Der Sneaker-Retailer Asphaltgold ist übernommen worden. Neue Inhaberin ist eine Gruppe aus der Schweiz.
"Die Aufnahme von Shoe City und ycmc.com in unser Portfolio stärkt unsere Position als eine der landesweit führenden Adressen für Sneaker, Bekleidung und Accessoires", sagt Arklyz-Inhaber und -CEO Param Singh. "Ich bin außerdem zuversichtlich, dass eine einheitliche Führung unter Matthew Lafone nicht nur einen nahtlosen Übergang ermöglicht, sondern auch TAF und Shoe City in die Lage versetzt, zukünftige Wachstumspläne effektiv umzusetzen."
Mehr zum Thema
Sneaker- und Streetwear-Spezialist baut US-Geschäft weiter aus
Snipes übernimmt Sneaker-Kette in den USA
Snipes setzt die Expansion in den USA fort. Der Sneaker- und Streetwear-Filialist übernimmt einen weiteren Mitbewerber. Erst kürzlich hatten die Kölner den US-amerikanischen Filialisten Jimmy Jazz erworben. Zudem hat Snipes eine Kapsel-Kollektion mit einem bekannten Berliner Magazin und Label gelauncht.
"Ich freue mich, dass Arklyz und The Athlete's Foot, die einen sehr ähnlichen Ansatz verfolgen, unser Familienunternehmen übernehmen", ergänzt Shoe City-President Greg Greenburg. Den Grundstein für das Unternehmen legte die Eröffnung der ersten Filiale im Jahr 1949 in Maryland, Baltimore.
Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?