Nike inszeniert sich schon jetzt in Berlin. Bald soll auch das gesamte Deutschland-Headquarter folgen.
Ciao, Swoosh.
Nike verlässt den langjährigen Deutschland-Hauptsitz Frankfurt. Neuer Standort für die US-Marke in Deutschland ist Berlin. 70 Mitarbeiter seien demnach bereits am neuen Standort ansässig, bis Sommer 2019 sollen weiter 110 folgen, bestätigte Nike gegenüber der TextiWirtschaft einen entsprechenden Bericht des Handelsblatts (Dienstagausgabe).
„Als zukunftsorientiertes Unternehmen arbeiten wir ständig daran, die Infrastruktur und die Ausstattung für unser Mitarbeiter weiter zu verbessern”, so ein Sprecher des Unternehmens. Das aktuelle Büro von Nike liegt am Breitscheidplatz im Bikini-Gebäude. Bisher nutze man zudem Räumlichkeiten in der Gipsstraße in Mitte sowie im Showroom in Schöneberg. „Wir werden am neuen Standort die drei bisher über die Stadt verteilten Büros von Nike zusammenführen.” Wo sich das neue Deutschland-Headquarter genau befinden wird, wurde bisher nicht bekanntgegeben.
Der Umzug passt zur aktuellen Strategie des Sport-Giganten. Berlin ist eine von zwölft sogenannten Key Citys, die Nike definiert hat. Sie sollen für den Löwenanteil des Umsatzwachstums bis 2020 sorgen.
Aktuell ist Nike auch als Sponsor der Leichtathletik EM in Berlin omnipräsent. Und nicht nur das. Auch mit der lokalen Sport-Community will die Marke mit dem Swoosh noch engere Verbindungen eingehen. So ist Nike unter anderem mit Lauf- und Sport-Crews, die anders als klassische Sporvereine das Lifestyle- und Community-Theme ebenfalls in den Vordergrund stellen, in engem Austausch.
Nike-Event in Berlin zum Launch des Zoom Pegasus Turbo mit den Kraft Runners.
Zum Launch
des neuen Running-Modells Zoom Pegasus Turbo hatte Nike zum Kick-off-Event unter anderem Mitglieder der Berlin Braves und Kraft Runners aus Berlin eingebunden und Vertreter der Track Mafia (London) und der Laufcrew von Patta Amsterdam vor Ort.
Mehr zum Thema
Nike Zoom Pegasus Turbo
Nike: Running-Offensive in Berlin
Neuer Renner. Nike investiert weiter ins Laufsport-Segment. Neuester Umsatzbringer soll der Schuh Zoom Pegasus Turbo werden. Der Launch erfolgt zum Start der Leichtathletik EM in Berlin. Die Hauptstadt hat darüber hinaus für Nike einen neuen Stellenwert.
Nike wildert damit offensiv im Gebiet des ewigen Konkurrenten Adidas. Die Marke mit den drei Streifen betreibt Sportler-Treffs in der Hauptstadt, unter anderem an der Grenze zwischen Friedrichshain und Kreuzberg eine sogenannte Run Base, um die lokale Lauf-Gemeinschaft an die Marke zu binden.
Mehr zum Thema
Neues Store-Format
Nikes neues Modell
For Members only. Nike hat sein neues Store-Format Nike Live eröffnet. Standort der Premiere des datengetriebenen Konzepts ist Los Angeles. Vor allem besondere Services für die Nike Plus Nutzer sollen in der Lauf- und Styleverrückten Stadt getestet werden. Fortsetzung folgt.
Nicht unwahrscheinlich ist zudem, dass Nike mittelfristig auch mit Retail-Aktivitäten in der Hauptstadt neue Wege gehen wird. Jüngst feierte in L.A.
der erste sogenanten Nike Live-Store Premiere. Das Konzept ist sehr lokal an der Nachbarschaft und dem Bedarf am Standort ausgerichtet. L.A. ist wie Berlin eine der zwölft Schlüsselstädte der US-Marke.
Lesen Sie mehr zu den Plänen und Partnerschaften des US-Giganten Nike im TW-Gespräch mit Europa-Chef Bert Hoyt ab Mittwoch, 8. August, 18 Uhr, in der TextilWirtschaft auf dem Smartphone oder Tablet für Android sowie iOS und ab Donnerstag, 9. August, in der gedruckten Ausgabe. Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?