Adelis ist auch als Mehrheitseigner der schwedischen Intersport mit rund 150 Läden im Sport-Business aktiv. Seit 2014 war der norwegische Investmentfonds Herkules IV Haupteigentümer der Didriksons Regnkläder AB mit Sitz in Borås.
Didriksons gilt in Skandinavien als etablierter Anbieter von Outdoor- und Funktionsbekleidung. Weltweit verkauft das Unternehmen in 19 Ländern und hat nach eigenen Angaben jüngst einen Umsatz von 500 Mio. Schwedischen Kronen (48,3 Mio Euro) erzielt. Didriksons begrüßt die Übernahme. Man fühle sich nun finanziell für weiteres Wachstum gestärkt, erklären die Schweden.
Mehr zum Thema
Funktionsbekleidung
Didriksons setzt auf Mode
Der schwedische Anbieter von Funktionsbekleidung Didriksons will vor allem über den Modehandel weiter wachsen. Daher wurde nun Jan Henning zum European Sales Director für die sogenannte Originals-Kollektion ernannt.
Mit der Übernahme rückt gleichzeitig Mats Hedblom, ehemaliger CEO des Outdoor-Anbieters Haglöfs, in den Didriksons-Aufsichtsrat.
Im deutschen Markt ist das Label mit der Didriksons Deutschland GmbH unter der Führung von Country Manager Jan Henning in Neuss präsent. Kunden gibt es im Sport- und Outdoor-Wholesale sowie im Fashion-Multilabel-Handel. Vor allem mit der sogenannten Originals Kollektion, die speziell für den Fashion-Handel entwickelt wurde, ist das Label hierzulande nach eigenen Angaben auf Wachstumskurs.
Das könnte Sie auch interessieren