Der Nike-Hauptsitz in Beaverton, Oregon
Nike baut seine Digital-Kompetenz aus und ernennt seinen ersten Global Chief Digital Information Officer. Ratnakar Lavu zeichnet ab dem 17. Juni in dieser Position verantwortlich. Er berichtet an den Chief Operating Officer des US-Konzerns, Eric Sprunk.
Lavus Aufgabe wird es sein, alle globalen Technologiefunktionen von
Nike zu leiten. Zudem soll er neue digitale Möglichkeiten für den US-Konzern erschließen.
Laut COO Sprunk ist die Ernennung des Chief Digital Information Officers notwendig, um als Unternehmen mit der Schnelligkeit der Konsumenten in der digitalen Welt mithalten zu können. "Ratnakars 20-jährige Karriere ist ein Beispiel dafür, wie man reibungslose Kundenerlebnisse ermöglicht und wie man Teams durch die dynamische digitale Transformation leitet und schließlich Wachstum erzeugt", so Sprunk.
Mehr zum Thema
Interview mit Nike-Digital-Chef Adam Sussman
„Wir ticken wie eine Tech-Company”
Adam Sussman verantwortet bei Nike ein Milliarden-Business. So will der Digital-Chef des Sport-Giganten die Kunden noch stärker an die Marke binden.
Lavu kommt von der amerikanischen Kaufhauskette Kohl's. Dort hat er über sieben Jahre lang gearbeitet. Zuletzt leitete er als Chief Technology and Information Officer die Abteilungen IT, Digital und Consumer Technology. Davor war er als CTO bei dem DVD- und Videospiel-Verleiher Redbox sowie in verschiedenen Positionen bei Macy's und Bloomingdale's.com tätig.
Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?