TW Sports
US-Sportartikelkonzern legt kräftig zu

Under Armour: Dickes Plus auf dem europäischen Markt

Imago / ZUMA Wire
Im D2C-Geschäft hat Under Armour die Erlöse 2021 um 26% auf 2,3 Mrd. Dollar gesteigert.
Im D2C-Geschäft hat Under Armour die Erlöse 2021 um 26% auf 2,3 Mrd. Dollar gesteigert.

Beim US-Sportartikelkonzern Under Armour geht es bergauf – vor allem auf dem europäischen Markt.

Das Unternehmen aus Baltimore hat im Geschäftsjahr 2021 in der Region EMEA (Europe, Middle East, Africa) einen Umsatz von rund 843 Mio. US-Dollar (743 Mio. Euro) erzielt. Das sind 41% mehr als im Jahr zuvor.


Damit verbuchte Under Armour in dieser Region das größte Plus weltweit. Auch in den anderen Märkten ist der Sportartikelanbieter kräftig gewachsen, allerdings nicht so stark. Auf dem Heimatmarkt Nordamerika, wo das Unternehmen den größten Umsatzanteil generiert, legte es um 29% auf 3,81 Mrd. Dollar zu. Ebenfalls deutlich gesteigert haben sich die Erlöse im Raum Asien-Pazifik, nämlich um 32%. Etwas weniger, aber ebenfalls zweistellig wuchs Under Armour mit knapp 19% in den lateinamerikanischen Ländern. Hier hatte das vierte Quartal ein hohes Umsatzminus von 22% gebracht, während zum Beispiel in der Region EMEA trotz der vierten Pandemie-Welle noch eine Steigerung von 24% auf über 200 Mio. Dollar drin war.

Kräftig gewachsen ist unter anderem das Segment Bekleidung, der größte Bereich von Under Armour. Mit 3,8 Mrd. Dollar hat das Unternehmen 2021 in dieser Kategorie rund ein Drittel mehr Erlöse erzielt als im Jahr zuvor. Noch besser lief es bei den Schuhen. Das Segment Footwear verbucht einen Umsatz von 1,26 Mrd. Dollar und damit ein Wachstum von über 35%. Die geringste Steigerung verzeichnen die Accessoires mit einem Plus von 11,5% auf 462 Mio. Dollar.

Bereits im November hatte Under Armour die Prognose erhöht und in Aussicht gestellt, dass das Unternehmen insgesamt eine Umsatzsteigerung von 25% erzielen könne. Nun sind es sogar noch etwas mehr geworden. Über alle Regionen und Kategorien hinweg hat der Sportartikelanbieter 5,7 Mrd. Dollar erzielt und damit 27% mehr als im vergangenen Jahr – wobei der Wholesale-Umsatz mit plus 36% stärker gewachsen ist als die D2C-Erlöse (plus 26%).

Im vierten Quartal lag das Plus bei knapp 9%, womit zum Ende der drei Monate ein Umsatz von 1,53 Mrd. Dollar in der Bilanz stand.

In einer Mitteilung merkt Under Armour allerdings an, dass – aufgrund der anhaltenden Ungewissheit im Zusammenhang mit Covid-19, insbesondere wegen der Problematik in den Lieferketten – wesentliche Auswirkungen auf die Entwicklung der Frühjahr/Sommer-Saison 2022 zu erwarten seien.

Der Sportartikelanbieter befindet sich derzeit in einer Umstrukturierung. Das Unternehmen hatte in diesem Zusammenhang bereits 2020 angekündigt, weltweit hunderte von Mitarbeitern entlassen zu müssen. Als Grund hatte der Konzern damals die Auswirkungen der Pandemie angeführt. Allerdings reduzieren sich nun die Kosten für die Restrukturierung, wie das Unternehmen mitteilt. Under Armour rechnet jetzt mit 525 bis 550 Mio. Dollar. Im September 2020 war man noch von 550 bis 600 Mio. Dollar ausgegangen. Bisher seien Kosten von 514 Mio. Dollar vor Steuern verbucht worden.
#
Er sei zuversichtlich, "in Zukunft ein stärkeres Unternehmen leiten zu können", sagt Under Armour-CEO und President Patrik Frisk bei der Präsentation der Jahreszahlen. Das Unternehmen werde in der Lage sein, nachhaltiges und profitables Wachstum zu erzielen. 2021 lag der Nettogewinn bei 360 Mio. Dollar. Damit hat Under Armour einen großen Sprung gemacht, denn 2020 war noch ein Verlust von 549 Mio. Dollar ausgewiesen worden.

logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats