TW Sports
Prognose der NPD Group

US-Sportmarkt: Wachstum verlangsamt sich

The North Face
US-Einzelhandelsumsätze mit Outdoor-Bekleidung dürften im vierten Quartal laut NPD Group weiter steigen.
US-Einzelhandelsumsätze mit Outdoor-Bekleidung dürften im vierten Quartal laut NPD Group weiter steigen.

Vom Schuss zum Langlauf. Das US-Marktforschungsunternehmen NPD Group erwartet, dass die Umsätze des US-Sportfacheinzelhandels in der bevorstehenden Festtagssaison leicht zurückgehen werden.

Für das vierte Quartal erwartet Matt Powell, NPD Groups Senior Industry Advisor für das Sport-Segment, aufgrund der anhaltenden Corona-Krise und einem Mangel an neuen Produkten sowohl für Sportbekleidung als auch für Sportschuhe einen Umsatzrückgang im niedrigen einstelligen Bereich. Laut Powell haben die Amazon Prime Days am 13. und 14. Oktober die aktuelle Weihnachtssaison eingeläutet und mit den für das Event typischen, hohen Reduzierungen eine Welle an rivalisierenden Preis-Promotions im US-Handel ausgelöst. Aus diesem Grund dürften die Umsätze im US-Sporthandel im Oktober dramatisch steigen, dafür aber am nachfolgenden Black Friday (27. November) und am Wochenende vor Weihnachten (19. und 20. Dezember) deutlich schwächer ausfallen.


Im Hinblick auf die Produktgruppen dürften sich Lauf- und Jogging-Schuhe im mittleren Preis-Segement im vierten Quartal am besten entwickeln. Laufen und Joggen ermöglicht den Verbrauchern, sich unter Einhaltung sozialer Distanz fit zu halten. Daher werde es im Laufe der nächsten Monate voraussichtlich weitere Neueinsteiger geben, die nicht auf teure Elite-, sondern auf bezahlbare Mainstream-Produkte setzen. Ein weiterer Lichtblick sind Wander- sowie Kalt- und Allwetter-Schuhe, die sich aus ähnlichen Gründen bereits seit August gut verkaufen. Sollte das Wetter mitspielen, sollte es zudem auch eine günstige Verkaufssaison für Stiefel werden. 

Aus den gleichen Gründen dürfte sich auch das Geschäft mit Outdoor-Bekleidung in den kommenden Monaten positiv entwickeln. Zu den Kategorien, die in dieser Saison mit größeren Risiken konfrontiert sind, gehören unter anderem Basketball-, Fußball- Volleyball- und Lacrosse-Schuhe und -Ausrüstungen. Auch das Geschäft mit sportlichen Lifestyle-Schuhen, die sich während der Pandemie bisher gut bewährt haben, könnte aufgrund einer gewissen Übersättigung zurückgehen. Das gleiche gilt für legere Casualwear, die ebenfalls von der allgemeinen Schwäche im Bekleidungsmarkt getroffen werden könnte. 



Umgekehrt dürften die Abverkäufe von Sportgeräten wie Fahrrädern und Heimfitness-Geräten auch während der Weihnachtssaison fortsetzen, allerdings dürfte sich die Wachstumsrate laut Powell verlangsamen, wobei auch hier eher Neueinsteiger und Anfänger den Markt mit preisgünstigeren Artikeln treiben werden. Zu den Top-Kategorien dürften hier der Prognose zufolge u.a. Golfausrüstungen für Einsteiger zählen.
 

logo-tw-sports-white

Ab sofort den kostenfreien Newsletter ins Mail-Postfach?

 
stats